In genau drei Wochen beginnt die EM in Deutschland (Eröffnungsspiel, Freitag, 14. Juni, 21 Uhr)
Wo gibt es in der Stadt Bayreuth Public Viewing?
Auf dem Herzogkeller in Bayreuth.
Da sind wir von der Mainwelle bei den Deutschlandspielen auch dabei.
Eins der größten Public Viewings in Bayreuth ist das an der Uni Bayreuth.
Da ist ja Summer Feeling und dafür wird mitten in der Uni Sand aufgeschüttet. Also Public Viewing am Uni-Strand. Megan Fischer aus dem Summer Feeling Orga-Team:
„Genau, also vom 13. bis zum 24. Juni findet am Campus der Universität Bayreuth das Summer Feeling statt. Unser Motto ist Sonne Strand und Sport und die Public Viewings fangen ja immer -so ab 19:30 Uhr plus minus an. Wir haben natürlich unser eigenes kleines Pre-Programm mit verschiedenen Tippspielen und natürlich ganz im Stile des Summer Feelings, haben wir da in unserem Beach Biergarten auch diverse Liegestühle.“
Alle Deutschlandspiele der Vorrunde werden am Uni-Strand übertragen und da ist auch den ganzen Tag noch viel Programm drum herum
„Und ein großes Ziel ist natürlich das Summer Feeling nicht nur im Rahmen unseres Events nach Bayreuth zu bringen, sondern auch zu den Leuten nach Bayreuth.“
Auch am Kulturkiosk in der Wilhelminenaue ist Public Viewing: Zumindest an einem Tag.
Coco Sturm, was habt ihr geplant?
„Wir werden zumindest das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland zeigen und haben uns für diesen Abend im Rahmen des Kulturkioskfestivals einen ganz besonderen Gag ausgedacht einfach. Wir starten den Abend um 18:00 Uhr mit einem tollen Eintritt-frei-Live- Konzert und nach dem Konzert gegen halb 9 werden wir dann umschalten auf Sendung gehen und um 21:00 Uhr beginnt Deutschland gegen Schottland, das Eröffnungsspiel der diesjährigen EM und da freuen wir uns sehr drauf.“
Aber was ist denn eigentlich mit dem ganz großen Public Viewing in der Bayreuther Innenstadt? Gab‘s ja immer zu WM oder EM….
Das ist noch nicht ganz sicher. Der „Ball“ liegt nämlich grade bei der Stadt: Die müssen das Ganze noch genehmigen. Geplant ist aber ein Public Viewing am La Spezia Platz, also gegenüber vom Canale Grande.
Das geht nicht von der Stadt aus, sondern wird privat organisiert. Axel Gottstein von Bayreuth Event und Festival eV, warum eigentlich La Spezia Platz und nicht Stadtparkett?
„Einfach mal dieser Platz länger nutzbar ist, weil er einfach ne wunderbare Ambiente auch hat und sich für dieses Event super klasse anbietet und das ist bei uns jetzt alles noch in der Planung mit heißer Nadel gestrickt habe. Ich glaub die Leute können sich freuen auch auf ein eben großes Public Viewing. Wir machen dort ne große Leinwand, um eben auch dort die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sich anzuschauen.“
Laut Stadt liegt der Antrag aber auf dem Schreibtisch vom Ordnungsamt und wird jetzt geprüft.
Und viele andere Gastronomien übertragen auch die Fußball-EM. Also auf das „Mit Freunden Fußball schauen“-Gefühl müssen wir nicht verzichten.
sir