Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale: Wichtiges Treffen in Berlin

08. April 2025 , 07:55 Uhr

Das ist ein neuer Anlauf für die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Nach einem neuen Gutachten über die Wirtschaftlichkeit der Bahnstrecke soll es heute ein Treffen in Berlin geben. Teilnehmen werden hiesige Politiker und Abgeordneten des alten und neuen Bundestags.

Die Politiker aus der Region wollen sicherstellen, dass das Thema Elektrifizierung im neuen Bundestag Beachtung findet. Der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg, Marktredwitz und Tschechien sei für das transeuropäische Schienennetz zwingend und dringend erforderlich, sagen sie. Die Planungen müssten jetzt nach einer fast dreijährigen Unterbrechung so schnell wie möglich in Gang kommen. Noch gebe es dafür allerdings weder Geld noch Planungskapazitäten.

In Hof gibt es eine eigene Geschäftsstelle ‚Bahnelektrifizierung Bayern-Sachsen‘. Dort spricht man von einem Etappensieg, einem wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Teilnehmen werden an dem Gespräch heute der Bayreuther Oberbürgermeister und der Bayreuther und der Hofer Landrat.
Im Frühjahr 2022 war die Planung zuletzt gestoppt worden, weil Experten damals Zweifel an der Wirtschaftlichkeit hatten. Jetzt also die Kehrtwende für die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Dafür setzen sich die Oberfranken seit 30 Jahren ein. Bisher fahren in Oberfranken als einzige Region Deutschlands komplett Dieselzüge.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Landkreis Bamberg: Polizei sucht nach zwei vermissten Personen Seit vergangenem Freitag (17.10.) wird die 14-jährige Luana Waigum vermisst. Die Jugendliche verließ ihre Wohngruppe in Litzendorf am Nachmittag zu Fuß in unbekannte Richtung. Luana könnte mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung Nürnberg unterwegs sein. Sie ist 155 cm groß und kräftig und hat lange, dunkle Haare. Über ihre Bekleidung ist nichts bekannt. Neben der 14-jährigen 20.10.2025 „Heimat hört man“ –VR Bank Open Air in Bammersdorf Ein klassisches Konzert im Schlosspark – das gibt’s nächstes Jahr im Landkreis Forchheim. Im Juni findet dort das VR Bank Open-Air im Park von Schloss Jägersburg statt. Das dreitägige Festival wird von der VR Bank Bamberg-Forchheim und dem Veranstaltungsservice Bamberg organisiert. Zu den Höhepunkten zählen die Bamberger Symphoniker, die nur selten unter freiem Himmel auftreten. 20.10.2025 Dank Fördermitteln: Drei Neueröffnungen in der Plauener Innenstadt Seit Oktober 2022 hat die Stadt Plauen viele Projekte umgesetzt, um ihre Innenstadt aufzuwerten und attraktiver zu machen. Möglich gemacht haben das Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. In den vergangenen Monaten konnten dadurch auch drei neue Geschäfte in der Plauener Innenstadt eröffnen. Das sind ein Sushi-Restaurant in der Neundorferstraße, ein Burger-Laden in 20.10.2025 Metropolregion Nürnberg: Künstlerin des Monats kommt aus Hof Die Metropolregion Nürnberg kürt jeden Monat eine Künstlerin oder einen Künstler des Monats, die oder der aus dem Einzugsgebiet kommt. Im Oktober ist das eine Künstlerin aus Hof: Sophie Innmann. Heute bekommt die bildende Künstlerin ihre Urkunde von Hofs Oberbürgemeisterin Eva Döhla überreicht. Innmann hat Malerei in Karlsruhe studiert. Seitdem arbeitet sie an verschiedenen Projekten