Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale: Wichtiges Treffen in Berlin

08. April 2025 , 07:55 Uhr

Das ist ein neuer Anlauf für die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Nach einem neuen Gutachten über die Wirtschaftlichkeit der Bahnstrecke soll es heute ein Treffen in Berlin geben. Teilnehmen werden hiesige Politiker und Abgeordneten des alten und neuen Bundestags.

Die Politiker aus der Region wollen sicherstellen, dass das Thema Elektrifizierung im neuen Bundestag Beachtung findet. Der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg, Marktredwitz und Tschechien sei für das transeuropäische Schienennetz zwingend und dringend erforderlich, sagen sie. Die Planungen müssten jetzt nach einer fast dreijährigen Unterbrechung so schnell wie möglich in Gang kommen. Noch gebe es dafür allerdings weder Geld noch Planungskapazitäten.

In Hof gibt es eine eigene Geschäftsstelle ‚Bahnelektrifizierung Bayern-Sachsen‘. Dort spricht man von einem Etappensieg, einem wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Teilnehmen werden an dem Gespräch heute der Bayreuther Oberbürgermeister und der Bayreuther und der Hofer Landrat.
Im Frühjahr 2022 war die Planung zuletzt gestoppt worden, weil Experten damals Zweifel an der Wirtschaftlichkeit hatten. Jetzt also die Kehrtwende für die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Dafür setzen sich die Oberfranken seit 30 Jahren ein. Bisher fahren in Oberfranken als einzige Region Deutschlands komplett Dieselzüge.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Stromsteuer nicht für alle gesenkt: Laut IHK Oberfranken "fatales Signal" Die neue schwarz-rote Bundesregierung hat direkt ein Versprechen aus der Koalitionsvertrag gebrochen: Für die meisten von uns gibt es bei der Stromsteuer keine Entlastung. Das Koalitionsausschuss hat entschieden, sie lediglich für die Industrie und die Land- und Forstwirtschaft zu senken. Für den Rest der Bevölkerung und andere Branchen hat der Koalitionsausschuss keine Einigung erzielt. Ein 04.07.2025 Streckensperrung: Feuerwehreinsatz auf der Bahnstrecke Bamberg-Nürnberg   Wegen eines Feuerwehreinsatz neben der Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg ist derzeit dieser Streckenabschnitt gesperrt. Das meldet aktuell die Deutsche Bahn. Die S-Bahnen der Linie S 1 aus Nürnberg fahren nur bis Forchheim und enden vorzeitig. Die Züge aus Richtung Würzburg / Erfurt / Saalfeld verkehren bis Bamberg und enden vorzeitig. Auf den Strecken 04.07.2025 Kreisjugendzeltlager: Feuerwehrnachwuchs am Wochenende in Naila In Naila könnte es an diesem Wochenende lauter werden. Im Städtischen Stadion im Finkenweg ist wieder das Kreisjugendzeltlager der Feuerwehren. Die Stadt erwartet dazu über 400 Nachwuchsfeuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Hof. Das Zeltlager geht von heute bis Sonntag. In dieser Zeit kann es rund um das Stadion etwas mehr Lärm geben, heißt es in 04.07.2025 150.000 Dollar für mehr Menschlichkeit am Klinikum Bayreuth Großzügige Unterstützung für schwerkranke Menschen: Die Timken Foundation spendet 150.000 Dollar an die Ambulante Palliativversorgung Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth. Es ist die größte Einzelspende in der Geschichte des Hauses, meldet das Klinikum. Mit dem Geld sollen unter anderem Räume für persönliche Gespräche geschaffen werden – ein Ort für Nähe, Trost