Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale: Parlamentskreis gründet sich im Bundestag

13. September 2025 , 09:28 Uhr

Kommt die Elektrifizierung nun voran? Im Bundestag hat sich ein neuer Parlamentskreis zur Franken-Sachsen-Magistrale gegründet – mit Beteiligung aus Oberfranken. Ziel ist es, Deutschlands größte „Dieselinsel“ endlich zu elektrifizieren.

Den Vorsitz übernehmen der Coburg-Kronacher CSU-Abgeordnete Jonas Geissler und die Grünen-Politikerin Paula Piechotta. Auch die Lichtenfelser CSU-Abgeordnete Emmi Zeulner ist dabei. Geissler betonte, das Projekt stehe an einem Wendepunkt: Das Nutzen-Kosten-Verhältnis sei positiv, die Fahrgastzahlen gestiegen und die Unterstützung aus den Regionen groß. Nun gebe es keinen Grund mehr, die Elektrifizierung weiter zu verzögern. Bei der Sitzung wurde auch die enge Zusammenarbeit mit Ländern, Kommunen und Partnern in Tschechien hervorgehoben. Der Parlamentskreis will mit breiter Einigkeit Druck auf die Bundesregierung machen, um den Ausbau voranzubringen. Die hatte das Projekt von den Haushalten für dieses und nächstes Jahr abhängig gemacht.

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Plauen verlängert Mietvertrag: Kita Kemmlerzwerge bleibt in Oberlosa Seit bald 30 Jahren gibt es die Kita „Kemmlerzwerge“ im Plauener Ortsteil Oberlosa. Und das bleibt auch so. Der Finanzausschuss hat beschlossen, den Mietvertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern. Demnach ist die Nachfrage weiter hoch, auch wegen der ländlichen Lage und des ländlichen Charakters. Für die Stadt Plauen ist sie außerdem zur Deckung des 13.09.2025 Landtagspräsidentin im Fichtelgebirge: Ilse Aigner wandert morgen mit Alpakas Einen außergewöhnlichen Ausflug unternimmt die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner morgen. Sie ist auf dem Alpakahof des Wunsiedler SPD-Landtagsabgeordneten Holger Grießhammer in Schönlind zu Gast. Die Wanderung hat er ihr zum 60. Geburtstag im vergangenen Jahr geschenkt. Nun hat es mit einem Termin geklappt. Aigner und ein Großteil der SPD-Landtagsfraktion wandert morgen mit den Alpakas am 13.09.2025 Morgen ist Tag des offenen Denkmals: Das ist in der Region los Die Denkmäler in der Region bekommen einmal im Jahr ihren besonderen Auftritt. Morgen ist wieder der Tag des offenen Denkmals. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Dazu gibt es auch bei uns wieder besondere Aktionen. Viele Denkmäler der Region haben morgen geöffnet, bieten Führungen an oder es gibt interessante Vorträge. 13.09.2025 Stadthallensanierung in Gefrees: Grünes Licht vom Bauausschuss Gefrees möchte eine moderne und barrierefreie Stadthalle haben. Der Bauausschuss hat für die Sanierung grünes Licht gegeben. Jetzt hat die Gemeinde den „Fahrplan“ veröffentlicht. Demnach soll die bisherige Gaststätte einschließlich aller zugehörigen Räume wegkommen – der Haupteingangsbereich zur Stadthalle zum Teil. Das Gebäude soll einen neuen Aufzug mit barrierefreiem Zugang bekommen. Der Haupteingang und die