Eishockey: Felix Schütz wird neuer Trainer der Selber Wölfe

12. Mai 2025 , 19:00 Uhr

Er ist ein Name, den in Eishockey-Deutschland jeder kennt: Felix Schütz. Der Olympia-Silbermedaillengewinner von Pyeongchang 2018 schlägt jetzt ein neues Kapitel auf – als Trainer der Selber Wölfe.

Der 37-jährige Ex-Profi bringt jede Menge internationale Erfahrung mit: er kommt auf über 150 Spiele in Nordamerika, 120 in der KHL und fast 400 in der DEL – darunter für Top-Clubs wie Mannheim, Köln und München. 220 Mal lief er außerdem für die deutsche Nationalmannschaft auf – unter anderem auch mit dem designierten Wölfe-Sportchef Frank Hördler. Jetzt will Schütz hinter der Bande durchstarten. Sein Credo: schnelles, offensives Eishockey mit mutigen Spielern und aktivem Spielaufbau. Schon bei seinem Heimatverein in Erding konnte er als Trainer erste Akzente setzen – jetzt will er den nächsten Schritt gehen.

Die Selber Wölfe sind überzeugt, den richtigen Mann für den Neuanfang gefunden zu haben. Und Felix Schütz selbst freut sich auf die Herausforderung: der Austausch mit den Verantwortlichen sei sehr positiv gelaufen – und auch die Stadt, die Umgebung und der Standort Selb an sich gefallen ihm, heißt es in der Mitteilung. Schütz ist am Abend im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt worden – ein Interview mit dem neuen Wölfe-Trainer gibt es morgen in „Von 3 bis frei“.

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2025 Gedenken an Hitler-Attentat: Beflaggung morgen in Hof Morgen ist das Attentat auf Adolf Hitler 81 Jahre her. Eine Gruppe versuchte damit die Herrschaft des NS-Regimes zu beenden. Der Anschlag ist zwar gescheitert, dennoch gilt er als Symbol für Menschen, die sich unter ihrem eigenen Risiko gegen Unrecht, Gewalt und Unterdrückung gestellt haben. Um alle zu würdigen, die sich dem Nationalsozialismus widersetzt haben, 19.07.2025 Kolonnenverkehr: so verhält man sich sich richtig Heute (19.07.) ist in Bayreuth und der Region eine Kolonne vom THW unterwegs. Insgesamt sind da über 20 Fahrzeuge mit dabei. Das Technische Hilfswerk will so seine Fahrer im Kolonne-Fahren schulen. Aber auch für alle anderen Autofahrer gibt es einiges zu beachten. Bayreuths THW-Ortsbeauftragter Tony Schindhelm: Man sollte einfach beachten, dass man nicht zwischen die 19.07.2025 Veranstaltung für die ganze Familie: Jakobimarkt in Wunsiedel Dieses Wochenende feiert ihr gleich auf mehreren Wiesenfesten der Region. Heute ist zum Beispiel auch Altstadtfest in Marktredwitz. Wer es etwas ruhiger angehen will, kann nach Wunsiedel kommen. Dort ist morgen wieder der traditionelle Jakobimarkt, zu dem Bürgermeister Nicolas Lahovnik einlädt: An diesem Wochenende freue ich mich ganz besonders am Sonntag auf den Jakobimarkt. Den 19.07.2025 Radfahrer aufgepasst: Rote Ampel beachten rettet Leben Dass eine rote Ampel für Radfahrer nicht immer gleich „Anhalten“ bedeutet, darauf macht die Polizei Oberfranken aufmerksam. Seit Januar hat es 29 Unfälle mit Fahrradfahrern gegeben, weil sie sich nicht an die Vorfahrtsregeln gehalten haben. 22 Menschen haben sich dabei verletzt. Wie glimpflich das ausgehen kann, zeigt ein Unfall in der ersten Juliwoche im Landkreis