Eisflächen auf keinen Fall betreten!

22. Januar 2025 , 07:58 Uhr

Plusgrade am Tag, Eiseskälte in der Nacht. Bei diesen Temperaturen ist es auf vielen Seen auch hier in der Region Bayreuth nur zu verlockend, mal aufs Eis zu gehen, wenn sich denn schon eine Eisschicht gebildet hat. Die Wasserwacht aber mahnt zur Vorsicht. Ein Laie könne nicht einschätzen, ob das Eis trägt oder nicht. Das müssten Experten beurteilen – im Fall des Bayreuther Röhrensees ist das die Stadt – und die Fläche zum Betreten offiziell freigeben. Aber auch dann gilt:

Das sind immer nur Momentaufnahmen. Durch Witterungsbedingungen gibt es Spannungen im Eis. Es kann auch sein, dass der See unter dem Eis noch ein wenig zurückgeht. Dann hat man Luft zwischen Eis und Wasser. Das sind alles Faktoren, die die Gefahren bürgen, dass das Eis brechen kann,

sagt Sascha Rödel von der Wasserwacht. Und wenn Sie sehen, dass jemand ins Eis eingebrochen ist, bitte sofort einen Notruf an die 112.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale 02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.