Eisenbahner mit Herz gesucht: Bis Ende des Monats noch Helden aus dem Zug vorschlagen

27. Januar 2024 , 14:50 Uhr

„Eisenbahner mit Herz gesucht“: Auf diese Aktion macht das Verkehrsunternehmen Agilis jetzt aufmerksam. Bis Ende Januar habt ihr noch die Möglichkeit, einen solchen Alltagshelden vorzuschlagen. Das kann zum Beispiel ein Zugbegleiter sein, der euch beim Bahnsteigwechsel mit dem Kinderwagen geholfen hat, oder eine Lokführerin, die euch das Gepäck in den Zug gehievt hat, heißt es in einer Mitteilung. Der Wettbewerb soll in Zeiten des Fachkräftemangels zeigen, wie wichtig die Arbeit der Eisenbahner ist. Teilnehmen könnt ihr, indem ihr online kurz euer Reiseerlebnis schildert und den Bericht an das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene absendet. Eine Jury wählt aus den Nominierten einen Bundes- und Landessieger aus. Den Link zur Abstimmung findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Gewerkschaft fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Mitarbeiter Wer bei Hitze draußen arbeitet, braucht mehr als nur Durchhaltevermögen. Jetzt sind die Chefs gefragt. Die IG BAU Oberfranken ruft Betriebe in der Region Bamberg-Forchheim dazu auf, eine Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für ihre Mitarbeitenden einzuführen. Ob auf dem Bau, im Garten oder auf dem Feld – wer unter freiem Himmel schuftet, braucht Schutz: genug Wasser, 07.07.2025 Lebendiger Kunstunterricht: Mainleus bekommt Heckenlabyrinth Mainleus bekommt ein Heckenlabyrinth. Geplant ist es am Mainwanderweg, wo gerade ein großer Spielplatz entsteht. Im Zentrum des Irrgartens soll eine Plattform in Form eines Schiffsbugs entstehen. Darum herum ein Irrgarten aus Hecken. Die Markierungen stehen bereits. Das Labyrinth haben Schüler des Caspar-Vischer-Gymnasiums entworfen. Sie dürfen auch beim Bau Hand anlegen. Die Gemeinde stellt für 07.07.2025 Handwerk kritisiert Bundesregierung Die Handwerkskammer Oberfranken kritisiert den aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 scharf: Für Investitionen in überbetriebliche Bildungsstätten sind die Fördermittel bereits vollständig vergeben – obwohl das Jahr noch gar nicht begonnen hat. Der geplante Neubau des Bildungszentrums der HWK in Bamberg ist damit aktuell chancenlos. Trotz eines 503-Milliarden-Euro-Haushalts und eines Sondervermögens für Infrastruktur in Höhe 07.07.2025 Lebendiger Kunstunterricht: Heckenlabyrinth nimmt Formen an Der Akustik-Erlebnispfad für Familien in Mainleus nimmt Formen an. Schülerinnen und Schüler des Caspar-Vischer-Gymnasiums haben am Samstag bei der farbigen Gestaltung eines Spielgeräts mitgeholfen. Wenn alles fertig ist, dann soll es ein Heckenlabyrinth werden, ein neuer Spielplatz mit verschiedenen, interessanten Spielstationen am Mainwanderweg. Die Idee des Labyrinths mit Schiffsbug-Plattform in der Nähe des Schwarzacher Stegs