Einweihungsfeier für Kita Storchenwiese in Schnabelwaid

04. Mai 2024 , 15:42 Uhr

Die Kindertagesstätte Storchenwiese in Schnabelwaid ist jetzt offiziell eingeweiht. Am Samstag (4.5.) hat die große Feier stattgefunden. Die Kita zählt zu den modernsten in ganz Bayern. 5,16 Millionen hat der Bau am Ende gekostet, ursprünglich waren nur 3,3 Millionen vorgesehen. Zuschüsse durch den Freistaat und die Regierung von Oberfranken waren nötig, um das Projekt zu realisieren. In der neuen Kita ist Platz für 80 Kinder. Es gibt zwei Kindergartengruppen, zwölf Krippenkinder und 20 Hortplätze. Rund zwei Jahre hat der Bau gedauert. Die Arbeiten haben sich unter anderem wegen der Corona-Pandemie verzögert. Der Neubau ist nötig geworden, weil der alte Kindergarten in Schnabelwaid zu klein geworden und in die Jahre gekommen ist. Geöffnet ist die neue Kita schon seit September.

ber – mz

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Erste Bürgermeister-Kandidatin für Creußen steht fest In Creußen startet der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt: Die erste Kandidatin steht fest. Anne Stöcker-Schmaranz tritt für die Lindenhardter Umlandliste (LUL) an. Das meldet der Kurier. Sie ist 50 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen, hat Betriebswirtschaft studiert und mit ihrem Mann und zwei Söhnen einige Jahre in Österreich gelebt. 2019 ist die Familie nach 17.10.2025 Startschuss für die "Sportmilliarde": Jetzt Fördergelder beantragen Städte und Gemeinden können ab 10. November Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen. Der Bund stellt dafür eine Milliarde Euro zur Verfügung – die sogenannte „Sportmilliarde“. Gefördert werden Hallenbäder, Freibäder, Sporthallen und Sportplätze – in Ausnahmefällen auch Neubauten. Die Zuschüsse reichen von 250.000 bis acht Millionen Euro, heißt es. Dabei  übernimmt der 17.10.2025 Prozess um Verhinderungspflege: Frau aus Bayreuth vor Gericht Wegen Betrugs bei Abrechnungen von Pflegeleistungen muss sich  ab 3. November eine Frau aus dem Raum Bayreuth vor Gericht verantworten. Der Vorwurf, sie soll als selbstständige Pflegeberaterin zusammen mit weiteren Beschuldigten Verhinderungspflege und Pflegeberatungen bei Krankenkassen abgerechnet haben, obwohl die Leistungen gar nicht erbracht wurden. Verhinderungspflege kann man einreichen, wenn die eigentliche Pflegeperson z.B. wegen 17.10.2025 Urteil im Fall Katina erwartet Im Prozess um die verschwundene Katina K. soll heute am Landgericht Bamberg das Urteil gesprochen werden. Damit soll der Indizienprozess gegen den angeklagten ehemaligen Partner der bulgarischen Prostituierten zu Ende gehen. Die Leiche der Frau wurde bisher nicht gefunden. Die Staatsanwaltschaft ist überzeugt, dass der Mann Katina K. getötet hat und fordert gut 14 Jahre