Einsatzübung der Polizei am Bezirkskrankenhaus Bayreuth: der Test war ein Erfolg

03. April 2025 , 05:05 Uhr

Um auf eine mögliche Geiselnahme vorbereitet zu sein, hat die Polizei gestern eine Großübung im Bezirkskrankenhaus Bayreuth durchgeführt – mit über 100 Polizisten aus Bayreuth und einem Spezialeinsatzkommando. In dem Szenario haben mehrere Täter eine Pflegerin und einen Pfleger als Geiseln genommen. Die Einsatzkräfte haben eng zusammengearbeitet – von der ersten Streife bis zur Festnahme der Geiselnehmer. Das Besondere an der Übung: weder die Einsatzkräfte noch das Klinikpersonal waren in alle Details eingeweiht. Der oberfränkische Polizeivizepräsident Ulrich Rothdauscher bezeichnet den Test als Erfolg.

Erst deswegen schon als Erfolg zu bewerten, weil in der Vorbereitung natürlich auch schon ganz viele Arbeitsabläufe mit dem Bezirksklinikum harmonisiert worden sind. Aber diese große Übung ist natürlich für uns ein immenser Quell an Informationen, der uns dann in der weiteren Entwicklung unserer Einsatzkonzepte hilft, Details zu verbessern.

Die Übung wird jetzt ausgewertet und danach in einem Erfahrungsbericht zusammengefasst, heißt es.

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Unfall bei Kutschfahrt nahe Bindlach Bindlach/Euben, 04.04.2025 – Bei einer Kutschfahrt in der Nähe von Bindlach scheuten die Pferde aus bislang unbekannter Ursache. Die Kutsche kam dabei von der Straße ab in den Graben. Der Kutscher sowie eine Passagierin wurden aus der Kutsche geschleudert. Beide erlitten leichte Verletzungen und mussten in einer nahegelegenen Klinik medizinisch behandelt werden. Die Pferde setzten 04.04.2025 Rauchsäule über Forchheim sorgt für Aufsehen – keine Gefahr für die Menschen Feuer über der Steinbühlstraße bei der Firma Wellpappe Forchheim. Mehrere Papierpakete gerieten aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Eine dichte Rauchsäule war weithin sichtbar und sorgte für Aufsehen in der Umgebung. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Verkehrsbeeinträchtigungen gab es keine, auch Personen waren zu keiner Zeit 04.04.2025 Diebstahl-Serie aufgeklärt: Festgefahrener Kleintransporter Die Polizei in der Oberpfalz hat nun eine Diebstahlserie entlang der Grenze zu Tschechien aufklären können. Und das, weil den zwei Tatverdächtigen ein Missgeschick im Landkreis Tirschenreuth passiert ist. Seit dem Jahreswechsel kam es entlang der tschechischen Grenze in der Oberpfalz immer wieder zu Einbrüchen in Rohbauten, Gärten und Werkstätten. Die Täter hatten dabei Werkzeug 04.04.2025 Oberfranken leuchtet: Heuer macht Reckendorf bei Bamberg mit Der Dorfplatz von Reckendorf bei Bamberg wird heute Abend mit einer  Lichtinstallation besonders in Szene gesetzt – und das wird bis 13. April jeden Tag bei Einbruch der Dunkelheit passieren. Denn Reckendorf steht heuer im Mittelpunkt von „Oberfranken leuchtet“. Die Veranstaltungsreihe wird von Oberfranken Offensiv organisiert und hat sich über die letzten Jahre zu einem