Um auf eine mögliche Geiselnahme vorbereitet zu sein, hat die Polizei gestern eine Großübung im Bezirkskrankenhaus Bayreuth durchgeführt – mit über 100 Polizisten aus Bayreuth und einem Spezialeinsatzkommando. In dem Szenario haben mehrere Täter eine Pflegerin und einen Pfleger als Geiseln genommen. Die Einsatzkräfte haben eng zusammengearbeitet – von der ersten Streife bis zur Festnahme der Geiselnehmer. Das Besondere an der Übung: weder die Einsatzkräfte noch das Klinikpersonal waren in alle Details eingeweiht. Der oberfränkische Polizeivizepräsident Ulrich Rothdauscher bezeichnet den Test als Erfolg.
Erst deswegen schon als Erfolg zu bewerten, weil in der Vorbereitung natürlich auch schon ganz viele Arbeitsabläufe mit dem Bezirksklinikum harmonisiert worden sind. Aber diese große Übung ist natürlich für uns ein immenser Quell an Informationen, der uns dann in der weiteren Entwicklung unserer Einsatzkonzepte hilft, Details zu verbessern.
Die Übung wird jetzt ausgewertet und danach in einem Erfahrungsbericht zusammengefasst, heißt es.