Einführung Sozialticket im ÖPNV abgelehnt – auch Sozialpass nicht erweitert

17. Januar 2025 , 15:48 Uhr

Bei der Sondersitzung des Stadtrats heute (17.01.) waren einige Themenschwerpunkte dabei. Unter anderem ging es um den Sozialpass. Die Forderung der Bürgerversammlung vom November: die Einführung eines Sozialtickets im ÖPNV im Rahmen des Sozialpasses. Das würde bedeuten, dass einkommensschwache Bürger zum Beispiel das Deutschlandticket vergünstigt bekommen würden. Der Sozialpass wird nämlich an Empfänger von Sozialleistungen ausgestellt.

Die Empfehlung hat der Stadtrat aber abgelehnt. Das Problem: Je mehr Menschen den Sozialpass dann für den ÖPNV in Anspruch nehmen, desto mehr Kosten kommen auch auf die Stadt zu. 2024 haben knapp 1.300 Personen einen Sozialpasse bekommen. Haushalte, die aber Anspruch darauf hätten, sind über 5.000. Wenn schon nur 20 Prozent mehr Sozialempfänger das Angebot in Anspruch nähmen als jetzt wären das über eine halbe Million Euro Mehrkosten jährlich.

Dasselbe gilt übrigens für die Erweiterung des Sozialpasses. Die Empfehlung war ihn unter anderem auch auf das Cineplex, die Hundesteuer und den Einkauf in Lebensmittelgeschäften auszuweiten. Aber auch das hat der Stadtrat abgelehnt.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Staatspreis „Dorferneuerung und Baukultur“ für elf Projekte Elf Projekte haben den Staatspreis „Dorferneuerung und Baukultur“ bekommen. Das teilt aktuell das Bayerisches Landwirtschaftsministerium mit. Die Preisträger kommen aus rund 1 300 geförderten Projekten. Darunter findet sich auch das Café Kunni in Kasberg, im Landkreis Forchheim. Die feierliche Preisverleihung findet am 30. Oktober in der Münchner Residenz statt. Alle weiteren Informationen gibt es unter 14.05.2025 Vollsperrung der B85 bei Forstlahm: Sanierung mit Flüsterasphalt startet nächste Woche Autofahrer und Anwohner der vielbefahrenen B85 zwischen Leuchau und Forstlahm können sich auf leisere Zeiten freuen: Ab Montag (19.05.) beginnt das Staatliche Bauamt Bayreuth mit einer umfassenden Fahrbahnerneuerung inklusive Flüsterasphalt. Für die Baumaßnahme ist eine vierwöchige Vollsperrung notwendig, die ab Mittwoch (21.05.) gilt. Die Vollsperrung gilt dann zwischen Forstlahm und Rothenhügel. Von Kulmbach aus kommt 14.05.2025 100-jährige Schildkröte verirrt sich in Coburg Gestern (Dienstag 13.5.) hat eine mauretanische Landschildkröte in der Coburger Innenstadt für Aufsehen gesorgt. Sie hatte sich bei einem Ausflug in einem Gartenzaun verheddert. Ein Passant brachte sie zum Infostand der Polizei. Polizei und Sicherheitswacht konnten die Besitzerin schnell finden. Die Schildkröte „Guggi“ wohnt seit 1925 bei einer Familie im Steintor. Sie war vor hundert 14.05.2025 Tag der offenen Baustelle: Jetzt noch anmelden für Rundgang auf Elsterbrücken-Baustelle Baustellen betreten – ist ja sonst verboten und dazu noch gefährlich. Am Tag der offenen Baustelle kommenden Mittwoch (21. Mai) könnt ihr das aber machen. Die Stadt Plauen bietet einen Rundgang über eine der größten Baustellen der Stadt an: Die Baustelle der Neuen Elsterbrücke. Der letzte Termin im Oktober hatte großen Zuspruch gefunden, daher will