Einen Monat nach Spielzeitstart: Luisenburg-Festspiele verkaufen über 100.000 Tickets

04. Juli 2025 , 06:00 Uhr

Erst vor gut einem Monat sind die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel offiziell in die neue Saison gestartet. Und schon jetzt gibt’s ein Erfolgserlebnis: Die Festspiele haben die 100.000er-Marke bei den Ticketverkäufen geknackt. 100.000 verkaufte Karten sind ein starkes Signal: Die Kultur hat einen festen Platz in den Herzen der Menschen, sagt Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik. Ein Ehepaar aus Rheinland-Pfalz hat zwei Karten für die öffentliche Generalprobe von WEST SIDE STORY gekauft – damit wurde die Grenze der 100.000 verkauften Tickets überschritten, heißt es in einer Mitteilung. Als Geschenk gab’s für das Ehepaar auch noch zwei Gutscheine für die Festspielzeit 2026 obendrauf.

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Weiterer Hausarzt für Rödental   Rödental bekommt einen weiteren Hausarzt: Dr. Alexander Meinhardt eröffnet seine Praxis am Bürgerplatz am 1. Januar (2026). Bis dahin werden die ehemaligen Geschäftsräume eines Optikers umgebaut. Dr. Meinhardt ist Arzt für Innere Medizin/Geriatrie, Notfall-, Intensiv- und Palliativmedizin. Aktuell arbeitet er noch als Chefarzt in Meiningen. 04.07.2025 181. Sonneberger Vogelschießen gestartet Bis zum 13. Juli läuft das Volksfest auf dem Sonneberger Schießhausplatz – mit Livemusik, Fahrgeschäften, kulinarischen Highlights und vielen Aktionen für Jung und Alt. Los geht’s am Samstag (5.7.) mit Böllerschüssen und Lasershow. Zu den Höhepunkten zählen der Tag der Franken am 6. Juli, der MINT-Ermäßigungtag (7.7.) mit Gutscheinverlosung, das Feuerwerk am 11. Juli und 04.07.2025 THW übt Gebäudesprengung in Coburg Auf dem Gelände der ehemaligen BGS-Kaserne in Coburg haben alle bayerischen Sprenggruppen des Technischen Hilfswerks (THW) erstmals gemeinsam eine Gebäudesprengung geübt. Die Kontrollierte Sprengung des alten Kantinenbaus erforderte eine zweitägige Vorbereitung. Insgesamt 100 Einsatzkräfte aus 15 Ortsverbänden waren an der Übung beteiligt. Sie diente der technischen Weiterbildung und der Zusammenarbeit der Einheiten. Das Kantinengebäude wurde 04.07.2025 Bayerische Rettungsschwimm-Meisterschaften erstmals in Kronach Von Freitag (4.7.) bis Sonntag (6.7.) richtet der DLRG-Kreisverband Kronach erstmals die Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen aus. Über 1.200 Teilnehmende, Betreuer und Helfer aus rund 50 bayerischen DLRG-Verbänden werden erwartet. In den Einzeldisziplinen wie dem „Super Lifesaver“ und der „100 m Flossenrettung“ (Samstag) sowie den Mannschaftswettkämpfen wie der Rettungs- und Gurtretterstaffel (Sonntag) treten Rettungssportler:innen zwischen 8