Die Geschichte vieler Regionen spiegelt sich auch in traditioneller Kleidung. In Sachsen sind zum Beispiel die Trachten der Sorben und die Bergmannsuniform bekannt, anderes eher weniger. Das soll sich ändern. Eine digitale interaktive Karte stellt erstmals die verschiedenen Trachtenregionen in Sachsen vor. Die traditionellen Outfits sind darin als 3D-Scans erfasst. Ihr könnt sie also von allen Seiten erkunden, teilt die Staatskanzlei in Dresden mit. Dafür hat der Freistaat neben den bekannten auch die schönsten Modelle des Vogtlandes digitalisieren lassen. Die Kampagne ist Teil der Dachmarke „So geht sächsisch“. Hier geht’s zur Karte.