Eine Stunde mehr Sicherheit: Polizei warnt vor steigender Einbruchgefahr

25. Oktober 2025 , 10:41 Uhr

Mit der Zeitumstellung am letzten Oktobersonntag beginnt die dunkle Jahreszeit – und damit die Hochsaison für Einbrecher. Zum „Tag des Einbruchschutzes“ am 26. Oktober ruft die Polizei dazu auf, die gewonnene Stunde für einen schnellen Sicherheits-Check zuhause zu nutzen. Der Grund: In Oberfranken steigen die Einbruchszahlen seit drei Jahren kontinuierlich – von 218 Fällen im Jahr 2022 über 243 im Jahr 2023 auf 280 Einbrüche im Jahr 2024. Allerdings gibt es auch gute Nachrichten: Fast jeder zweite Einbruch scheitert bereits beim Versuch, und die Aufklärungsquote liegt mit rund 30 Prozent deutlich höher als früher und über dem bayerischen Durchschnitt.  

Tipps unserer Kriminalpolizeilichen Fachberater

Zum Tag des Einbruchschutzes möchten wir Ihnen unsere oberfränkischen Fachberater vorstellen, mit jeweils einem Tipp zum Einbruchschutz.

Michael Jakisch, Kriminalpolizei Bamberg: „Deponieren Sie keine Schlüssel im Freien – Einbrecher finden jedes Versteck.“

Dominik Klose, Kriminalpolizei Bayreuth: „Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster.“

Christian Wollinger, Kriminalpolizei Coburg: „Rollläden bieten keinen Einbruchschutz.“

Anja Füßmann, Kriminalpolizei Hof: „Lassen Sie Ihr Haus bei längerer Abwesenheit bewohnt aussehen.“

Unsere Kriminalpolizeiliche Fachberater informieren ganzjährig, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause – inklusive fachkundiger Begutachtung von Türen, Fenstern und weiteren Schwachstellen. Die Erreichbarkeiten der oberfränkischen Fachberater finden Sie hier.

Weitere Tipps und Hintergrundinfos finden der deutschlandweiten Kampagne K-EINBRUCH unter www.k-einbruch.de

red/mso

Das könnte Dich auch interessieren

26.10.2025 BBC Bayreuth unterliegt Phoenix Hagen 74:88 Zwei verschiedene Halbzeiten mit einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte zeigte der BBC Bayreuth heute Abend in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA in der schweren Auswärtspartie beim ungeschlagenen Tabellenführer Phoenix Hagen. Letztlich gab es zwar eine 74:88 (33:53)-Niederlage, die aber trotzdem realistische Hoffnung auf eine Besserung der Situation in den kommenden vier Heimspielen in 26.10.2025 Vermisster Mann tot aufgefunden: Bergung in unwegsamem Gelände bei Bischofsgrün Der 83-jährige Mann, nach dem in den letzten Tagen im Raum Bischofsgrün intensiv gesucht worden ist, ist tot. Nach einer Mitteilung der Polizei hat man ihn leblos in einem Waldstück aufgefunden. Seit zehn Tagen wurde er aus einem Pflegeheim vermisst. Ein Mann hat den Leichnam des Vermissten gestern Nachmittag in unwegsamem Gelände in der Nähe 25.10.2025 R.I.O.!- Clubtour 2026: Vorentscheid in Hof Mit dem Bandcontest „Rock in Oberfranken“ – kurz R.I.O.! – möchte der Bezirk die regionalen Musikszene fördern und vernetzen. Heute Abend steht der regionale Vorentscheid für den Raum Hof/Wunsiedel an. Der startet um 19:30 Uhr im „Club aber Herzlich“ in Hof. Es treten die Bands Mon Coeur aus Hof, Jibediah Springs aus dem Fichtelgebirge, Project 25.10.2025 Der neue Stadtarchivkalender für 2026 ist erschienen Der neue Kalender des Stadtarchivs Bamberg ist da – und der schaut zurück in die 1950er Jahre. Unter dem Titel „Bamberger Impressionen von Alfons Steber“ zeigt er historische Aufnahmen des gleichnamigen Fotografen, der das Leben in der Domstadt in all seinen Facetten festgehalten hat – vom Besuch des Bundespräsidenten Theodor Heuß bis hin zum Skifahren