Eine Million Kronkorken für Bierland Oberfranken

24. Mai 2023 , 12:52 Uhr

Eine Million einheitliche Kronkorken für oberfränkische Brauereien. Die Firma Rauh aus Küps hat die Verschlüsse an den Verein Bierland Oberfranken gespendet. Auf den Kronkorken ist der rot-weiße Frankenrechen zu sehen und der Slogan „Unser Bier“. Die Aktion soll überregional für Oberfranken mit seiner hohen Brauereidichte werben. Bernd Sauer, Geschäftsführer des Vereins:

Im nächsten Schritt werden die Kronkorken an die 30 teilnehmenden Brauereien verteilt. Mit dabei sind unter anderem der Grosch aus Rödental oder Kaiserhof Bräu aus Kronach.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Regionale Straßenbauprojekte sind doch finanzierbar Finanzierung gesichert – Die Lerchenhoftrasse (B303) und der Ausbau der B 173 Johannisthal-Kronach haben es auf die Liste der finanzierbaren Straßenprojekte des Bundesverkehrsministeriums geschafft. Das teilten der Bundestagsabgeordnete Geissler und das IHK-Gremium Kronach mit. Wie berichtet ist die Lerchenhoftrasse, die die B 173 und die B303 verbinden soll, seit Jahrzehnten Thema. Seit 2023 besteht Baurecht, 17.10.2025 Kommunalwahl 2026: Grüne stellen Stadtrats- und Kreistagsliste für Stadt und Landkreis Hof auf Von einigen Parteien wissen wir ja schon, wen sie zur Kommunalwahl im März in Stadt und Landkreis Hof antreten lassen wollen. Die bisher bekannten Stadtrats- und Oberbürgermeisterkandidaten für Hof findet ihr auf unserer Website. Und auch die Landratskandidaten- und Listen für den Kreistag im Hofer Land. Heute wollen die Grünen in Stadt- und Landkreis Hof 17.10.2025 Brauerei Scherdel macht Schluss - das sagt die Oberbürgermeisterin Die Brauerei Scherdel will Ende nächsten Jahres ihren Betrieb in Hof einstellen. Als Gründe nennt das Unternehmen einen stark gesunkenen Absatz und die gestiegenen Preise für Rohstoffe, Personal und Energie. Die Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla sagt, sie ist erschüttert. Es kam völlig unvermittelt und ist ein schwerer Schlag für Hof. Die Brauerei Scherdl ist ein 17.10.2025 Bürgermeisterwahl in Burgkunstadt: Susanne Bock im Rennen Bei der Bürgermeisterwahl in Burgkunstadt schicken die Freien Wähler Susanne Bock von Wülfingen ins Rennen. Die 52-Jährige wurde einstimmig nominiert. Sie ist seit Jahren für die Freien Wähler aktiv, ist u.a. Zweite Bürgermeisterin von Burgkunstadt, sitzt im Kreistag und Kreisvorsitzende der Freien Wähler Lichtenfels.