Eine Grünbrücke für Bamberg

22. Januar 2025 , 08:44 Uhr

Die erste Grünbrücke in Deutschland über eine Bahnstrecke entsteht in Bamberg. Sie wird im Zuge der neuen ICE-Trasse auf Höhe des Stadtwaldes im Süden der Domstadt entstehen und Tiere schützen. Und dafür gibt es auch Geld vom Bund. Oberbürgermeister Andreas Starke sagte bei der Übergabe des Förderbescheides:

„Sie fördert den Tierschutz, sie fördert die Artenvielfalt. Dazu konnten wir mit der Bahn erreichen, dass die Zustimmung zu einer Grünbrücke erteilt wird. Das ging aber nur mit einer finanziellen Ausstattung. Das haben wir Andreas Schwarz zu verdanken. Der städtische Anteil ist 1,1 Millionen.“

 

Johannes Hölzel der Forstamtsleiter der Stadt Bamberg freut sich für die Tiere:

„Hier an der Stelle haben wir einen Korridor für Wildkatze und zum Beispiel auch Rotwild theoretisch, auch den Luchs. Und diese Tierarten können nur über eine Grünbrücke wechseln, weil das sehr scheue Tierarten sind. Und mit dem Bau der Grünbrücke ist es jetzt möglich, diese Tiere zu vernetzen zwischen dem großen Gebiet des Steigerwalds und dem Veldensteiner Forst, wo beide Arten schon vorkommen.“

Für die neue Grünbrücke gibt’s zu 90 Prozent Geld vom Bund: das sind über 10 Millionen Euro, den Rest finanziert die Stadt Bamberg. Der Bau startet dann voraussichtlich zusammen mit dem Bau der ICE-Trasse von Strullendorf nach Bamberg in den nächsten Jahren.

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Einbruch in Touristinfo in Warmensteinach: 80.000 Euro aus Geldautomaten erbeutet Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise zu einem Einbruch in das Büro Touristinfo in Warmensteinach. Die Täter hatten es offenbar auf einen Geldautomaten in dem Gebäude abgesehen und aus dem 80.000 Euro erbeutet. Passiert ist der Einbruch in der Nacht zum Samstag. Am späten Samstag Nachmittag ist einem Passanten eine eingeworfene Scheibe am Gebäude aufgefallen. 19.10.2025 Buntmetall gestohlen: Kabel für 50.000 Euro im Umspannwerk Redwitz verschwunden Zwischen Donnerstag und Freitag vergangener Woche haben unbekannte Täter vom Gelände des Umspannwerks in Redwitz an der Rodach im Landkreis Lichtenfels Buntmetall im Wert von rund 50.000 Euro gestohlen. Laut Polizei waren die Täter auf das umzäunte  Gelände des Umspannwerks in der Straße „Am Umspannwerk“ in Redwitz an der Rodach gelangt und haben Buntmetallkabel im 19.10.2025 Auf Anlagebetrüger hereingefallen: 84-Jähriger Kronacher verliert fast 30.000 Euro Opfer eines Anlagebetruges wurde ein 84-jähriger Kronacher. Er hat zunächst 250 Euro an einen vermeintlichen Online-Anbieter überwiesen, weil er auf die versprochenen schnellen Gewinne gesetzt hat. Im weiteren Verlauf folgten weiteren Zahlungen in Höhe von fast 30.000 Euro. Nachdem ihm zunächst mitgeteilt worden war, dass sich sein Geld stetig vermehren würde, wurde der Kronacher dann 19.10.2025 #TikTok BookAwards auf der Frankfurter Buchmesse: Kein Preis für die Kulmbacher Stadtbücherei Die Kulmbacher Stadtbücherei ist nicht Bibliothek des Jahres geworden. Das Team war in der Kategorie für den #TikTok BookAward nominiert. Eine Auszeichnung, die die Social-Media-Plattform TikTok bereits zum dritten Mal auf der Frankfurter Buchmesse verliehen hat. Gewonnen hat „Janas kleine Buchhandlung“. Auch wenn der Preis nicht an die Bücherei am Stadtpark gegangen ist, will das