„Eine friedliche Bierwoche“: Stodden zieht gute Bilanz über sein letztes Bierfest als Brauereivorstandssprecher

05. August 2024 , 13:41 Uhr

Die 73. Kulmbacher Bierwoche ist zu Ende. Und die Kulmbacher Brauerei, allen voran Vorstandssprecher Markus Stodden zieht eine sehr positive Bilanz über die vergangenen neun Tage. Es war Stoddens letzte Bierwoche als Vorstandssprecher, er wird in ein paar Monaten in den Ruhestand gehen: deswegen war für ihn das Bierfest heuer sehr emotional.

Es war eine sehr gelungene Bierwoche. Vor allen Dingen, uns als Veranstalter kommt es immer darauf an, dass es eine friedliche Bierwoche ist. Das ist uns gelungen in diesem Jahr. Es gab wenig Ausschreitungen und da ist man als Veranstalter glücklich. Wir hatten ein bisschen Wetterkapriolen, aber in Summe alles sehr friedlich gelaufen. Auch vom Umsatz her können wir sehr zufrieden sein in diesem Jahr. Es wurde sehr viel geplauscht, sehr viel „gewaaft“, wie man so schön sagt, und das ist sehr schön zu beobachen.

Er gehe mit einem lachenden und weinenden Auge, sagte er im Radio Plassenburg-Interview. Einerseits sei er traurig, dass er nächstes Jahr nicht mehr in der Verantwortung ist, aber er freue sich auch auf nächstes Jahr, wenn er als Gast die Bierwoche besuchen kann und kommen und gehen kann, wann er möchte.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Gedenkgottesdienst für Alfred Hierold Im Bamberger Dom findet heute Abend ein Gedenkgottesdienst für den kürzlich verstorbenen Bamberger Theologieprofessor Alfred Hierold statt. Hierold war am 3. September im Alter von 83 Jahren gestorben.  Der gebürtige Oberpfälzer wurde 1967 für die Diözese Regensburg zum Priester geweiht; von 1992 bis 2000 leitete er acht Jahre als Rektor die Geschicke der Bamberger Universität. Zudem war 18.09.2025 "Freie Wähler" treffen sich zu Herbstklausur in Bamberg Es geht um Bildung, Cyberkriminalität und das Wirken gegen Desinformationen. Bei der Herbstklausur der Landtagsfraktion der „Freien Wähler“ werden vor allem diese Themen im Vordergrund stehen. Dafür trifft sich die Fraktion heute und morgen in Bamberg. Vor Ort ist auch Bayerns Kultusministerin Anna Stolz: „Wir gehen durch ganz Bayern, aber Bamberg haben wir jetzt dieses 18.09.2025 Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald