Weil viele in den Sommerferien verreisen, steigt die Anzahl der Einbrüche in dieser Zeit häufig. Die Häuser sind dann einige Tage unbewohnt. Die oberfränkische Polizei rät deshalb dringend: vorher den Briefkasten nochmal auszuleeren, die Haustür doppelt abzuschließen, Schlüssel nicht unter die Fußmatte oder ähnliches zu legen und Freunde oder Verwandte immer mal wieder nach dem Rechten sehen zu lassen. Und am besten nicht auf Social Media zu posten, dass man ab jetzt nicht mehr Zuhause ist. Sollte man im Urlaub beklaut werden, weiß Polizist Oliver Barnert, wie man sich vorab schützen kann:
Was auch auch vor der Reise bereits beauftragen kann, ist, dass man das Kreditkarten-Limit ein Stück weit begrenzt. Falls es zu einem Diebstahl kommt und danach eine unberechtigte Bargeldabhebung erfolgen, wird der Schaden so zumindest etwas begrenzt.