Einbruch in Klinik: Zeugen in Bad Elster gesucht

31. März 2025 , 16:00 Uhr

Im Krankenhaus zu liegen ist ja grundsätzlich keine schöne Situation. In Bad Elster hat eine Klinikpatientin obendrauf noch einen riesen Schreck bekommen. Vergangene Nacht stand gegen viertel nach eins plötzlich ein unbekannter Mann in ihrem Zimmer. Sie hat ihn angesprochen, daraufhin ist der Mann aber abgehauen. Auf dem Flur hat die Frau den Unbekannten nochmal angesprochen. Er hat sie daraufhin bedroht und ist geflüchtet. Nach aktuellem Ermittlungsstand hat er ein Handy aus der Klinik geklaut. Die Kripo ermittelt und sucht Zeugen.

Sind euch um Mitternacht Personen im Bereich der Örtlichkeit aufgefallen, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0375 428 4480. 

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Girls‘ & Boys‘ Day: Reinschnuppern in geschlechterspezifische Berufe Mädchen schnuppern in „männertypische“ Berufe, Jungs in „frauentypische Berufe“. Auch wenn wir seit Jahren versuchen, Geschlechter-Klischees zu überwinden, sind sie ja immer noch in den Köpfen. Und deswegen gibt es nach wie vor den Girls‘ bzw. den Boys‘ Day bei Unternehmen und Verwaltungen. Viele junge Menschen sind heute zum Beispiel bei der Stadtverwaltung Plauen unterwegs, 03.04.2025 Stimmen für „Jedermann“ gesucht! Die Rosenberg Festspiele in Kronach suchen Mitwirkende für den „Jedermann“. Interessierte können die bekannten Jedermann-Rufe für die Inszenierung von Anja Dechant-Sundby einsprechen. Das Team der Festspiele nimmt die Rufe am Montag, 14. April, um 16 Uhr im Provianthaus der Festung Rosenberg auf. Teilnehmen können alle, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Eine Anmeldung ist telefonisch bei 03.04.2025 Digitaler Fördermittel-Sprechtag in Stadt und Landkreis Bamberg Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg setzen sich für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ein. Deshalb laden sie am kommenden Mittwoch zu einem digitalen Fördermittel-Sprechtag ein. Wie die Wirtschaftsförderung aktuell mitteilt, geht es unter anderem um Programme wie den Innovationsgutschein Bayern, das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und den Digitalbonus Bayern. Zu diesen Themen 03.04.2025 Über eine Million Euro für Kultur in Franken Der Freistaat Bayern fördert über 130 Kunst- und Kulturprojekte mit rund 4,5 Millionen Euro. Darunter sind nur wenige Projekte aus dem RadioEINS-Land. So bekommt z.B. die Strauss Gesellschaft in Coburg 8500 Euro, die Coburger Operettenfreunde 9800 Euro – beide für Events rund um den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn). Die Arche MUK bekommt 9300