Einbruch in Firmengebäude in Dörfles-Esbach

17. Juli 2025 , 11:34 Uhr

Laut der Polizei haben die Täter eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Unbekannten sind in der Nacht auf Mittwoch in eine Firma im Mühlenweg eingebrochen. Vermutlich über das Dach, indem sie ein Dachfenster einschlugen und in das Verwaltungsgebäude einstiegen. Dort durchwühlten sie mehrere Büroräume, beschädigten Einrichtungsgegenstände und machten sich an einem Tresor zu schaffen. Gestern früh entdeckte eine Mitarbeiterin den Einbruch – sie fand die Räumlichkeiten in einem verwüsteten Zustand vor. Laut Polizei richteten die Täter teils mutwillig zusätzlichen Schaden an und hinterließen eine Spur der Zerstörung. Die Ermittlungsgruppe der Coburger Polizei hat den Tatort aufgenommen und umfangreiche Spuren gesichert. Die Ermittlungen laufen – Zeuginnen und Zeugen, die in der Nacht Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Gasaustritt im Freien in Bamberg Am Morgen wurde die Feuerwehr Bamberg in die Ohmstraße zu einem Gasaustritt im Freien alarmiert. Gemeldet war ein Lkw in der Nähe der Berufsschule, an dem Dampfwolken zu sehen waren. Am Einsatzort angekommen mussten zunächst einmal sämtliche Schaulustige, unter anderem mit Handys und Zigaretten in der Hand, von der Einsatzstelle verwiesen werden. Die Einsatzfahrzeuge hielten 17.07.2025 Bayerischer Dialektpreis: Auszeichnung geht ins Fichtelgebirge Am Dialekt erkennt man gleich, wo jemand herkommt. Er ist damit auch ein Stück Heimat. In Bayern geht jedes Jahr der Dialektpreis an diejenigen, die sich besonders für die Pflege ihres Dialekts einsetzen. Zu den Preisträgern in diesem Jahr gehört auch Michael von Hohenberg. Der Filmemacher aus Weißenstadt hat die beiden Fichtelgebirgskrimis Siebenstern und Impfdrutschala 17.07.2025 B303 zwischen Stadtsteinach und Zettlitz: ab Mitte September für zwei Monate gesperrt Nach der B85 im Juni und der Straße zwischen Krumme Fohre und Katschenreuth aktuell, wird die nächste große Verkehrsader im Landkreis Kulmbach in diesem Jahr voll gesperrt. Wie das Staatliche Bauamt Bayreuth auf Nachfrage mitteilt, wird die B303 voraussichtlich ab Mitte September für rund zwei Monate gesperrt. Das betrifft den Abschnitt zwischen der Einmündung der 17.07.2025 "Radfahrer aufgepasst": Themenreihe der Polizei Oberfranken „Radfahrer aufgepasst“ – so heißt die neue Themenreihe der Polizei Oberfranken, in der sie jeden Monat verschiedene Unfallursachen beleuchten, um so den Straßenverkehr für Radfahrer sicherer zu machen. In diesem Monat geht es um Rote Ampeln und andere Vorfahrtsregeln, wie rechts-vor-links, die einige Radfahrer nicht beachten. Seit Januar hat es 29 Unfälle mit Fahrradfahrern gegeben,