„Ein runder Tisch Megalith muss her“

03. März 2023 , 14:34 Uhr

Das fordern die Bamberger Stadträte der Ausschussgemeinschaft FW-BuB-FDP in einem Antrag an Oberbürgermeister Andreas Starke. Konkret geht es um einen sicheren Schulweg zur Grundschule. 200 000 Euro habe man für eben diesen Schulweg schon bei den Haushaltsberatungen erkämpft. Aber das Baureferat habe die Planungen nicht begonnen – auch weil Fakten zu Grundstücksverkäufen und Bebauungsplan fehlen würden, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Gemeinschaft. Die wiederum verweist auf die Aussage der Brauerei vor Ort, dass dies schon längst passiert sei. Deshalb müssen jetzt laut BuB Stadträtin Daniela Reinfelder alle Fakten auf den Tisch. Brauerei, Politik und Verwaltung sollen Farbe bekennen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 "Mit dem Rad zur Arbeit": Aktion kommt gut an Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist in Oberfranken auch diesen Sommer wieder ein voller Erfolg gewesen. Wie die Bezirksgruppe der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) mitteilte, radelten fast 2.000 Beschäftigte von Juni bis August an mindestens 20 Arbeitstagen zur Arbeit und legten dabei rund 655.000 Kilometer zurück. Damit wurden fast 129 Tonnen CO₂ 18.10.2025 Schloss Eyrichshof: Open-Air-Konzerte werfen Schatten voraus Der Innenhof des historischen Schloss Eyrichshof bei Ebern verwandelt sich nächsten Sommer schon zum 9. Mal in die Bühne für Open-Air-Konzerte und Auftritte. Ende Juli und Anfang August werden sechs unterschiedliche Abende stattfinden. Veranstalter Wolfgang Heyder freut sich auf 2026: „Wir haben hier als teilbestuhltes Konzert Nino de Angelo, wir haben Schmidbauer, Kälberer laden ein 18.10.2025 Demografiepreis: jetzt noch bewerben!   Noch bis zum 27. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den Demografiepreis Bayern 2025. Gesucht werden kreative Ideen und Projekte, die den demografischen Wandel aktiv gestalten. Ob bessere Daseinsvorsorge, innovative Mobilitätslösungen oder generationenübergreifende Initiativen – ausgezeichnet werden Konzepte mit echtem Mehrwert für die Lebensqualität vor Ort. Das Heimatministerium vergibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 18.10.2025 Wie geht's nach der Schule weiter?: Ausbildungsmesse in Kemnath Das Schulzentrum in Kemnath im Landkreis Tirschenreuth ist heute Hotspot für alle, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Über 80 Unternehmen und Institutionen präsentieren sich dort ab 9 Uhr 30 als potenzielle Arbeitgeber und bieten Schülern die Chance, sich über regionale Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Neu ist in diesem Jahr, dass die Messe in