Eigener Kreisverband: Werteunion Nordost-Oberfranken gründet sich

28. März 2025 , 05:30 Uhr

Die Werteunion hat vor allem Schlagzeilen wegen ihres prominenten Vorsitzenden Hans-Georg Maaßen gemacht. Bei Wahlen konnte die Partei bislang noch nicht viel reißen. Wegen der frühen Neuwahlen ist sie bei der Bundestagswahl nur in Nordrhein-Westfalen angetreten. Gleichzeitig hat sie sich vorgenommen, künftig politisch aktiver zu sein – auch direkt vor Ort. So gründet sich heute der Kreisverband der Werteunion Nordost-Oberfranken. Der umfasst Stadt und Landkreis Hof, den Landkreis Wunsiedel und den Landkreis Kulmbach. Beginn ist um 18 Uhr im Pressecker Hof. Dort wollen die Mitglieder die Satzung verabschieden. Grundlage ist das Parteiprogramm der Werteunion.

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Betrugsversuch rechtzeitig erkannt Unbekannte haben versucht, eine 84-jährige Frau aus dem Landkreis Kronach über den Tisch zu ziehen. Eine Anruferin hatte der Seniorin am Telefon vorgelogen, dass sie 38 500 Euro gewonnen habe. Um das Geld zu bekommen, sollte die Frau aber erst Geschenkkarten für Apple iTunes im Wert von 1500 Euro übergeben. Als die Seniorin diese Karten 31.03.2025 Großbrand in Melkendorf: Die Kripo ermittelt zur Brandursache Nach dem Großbrand auf einem ehemaligen Bauernhof in Kulmbach/Melkendorf am Samstag Mittag ermittelt die Kriminalpolizei zur Brandursache, die ist aktuell noch völlig unklar. Mittags um 12 Uhr 30 wurde der Alarm ausgelöst, eine Scheune, zwei Nebengebäude und ein Pkw standen in Flammen und brannten nieder. Die rund 160 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW und BRK 31.03.2025 Halbjahresbilanz zum Ausbildungsmarkt Weniger Ausbildungsstellen, weniger Bewerber: Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der Schüler bei der Berufsberatung leicht gesunken. Das zeigt die Halbjahresbilanz zum Ausbildungsmarkt der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Auch die Zahl der gemeldeten Lehrstellen hat zum zweiten Mal in Folge abgenommen (-5,4 Prozent). Verglichen mit 2023 ist es fast ein Zehntel weniger. Wie 31.03.2025 Wiese bei Masserberg in Flammen   In der Nähe der Ferienhäuser des Werrapark Hotels in Fehrenbach hat eine größere Wiese gebrannt. Wie die Feuerwehr mitteilte, konnten die Einsatzkräfte den Brand am Freitagnachmittag schnell löschen und verhindern, dass die Flammen noch auf ein Ferienhaus übergreifen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Wald- und Flächenbrandgefahr ist nach den Regenfällen am Wochenende stark