Eichendorffring in Bayreuth bis Ende Juli gesperrt

18. Mai 2025 , 18:17 Uhr

Im Bayreuther Stadtteil Birken wird Montag (19.5.) eine Straße für mehrere Wochen dicht gemacht. Wegen Arbeiten am Wassernetz, wie das Rathaus mitteilt, ist der Eichendorffring bis zum 31. Juli gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Schlegelstraße und der Hegelstraße – in beide Richtungen. Für Autofahrer heißt es also für einige Wochen: der Umleitung nach!

mso

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Europatreffen an der tschechischen Grenze   Unter dem Motto „Wir für Europa“ haben sich deutsche und tschechische Gewerkschafter zu ihrem jährlichen Netzwerktreffen versammelt. Zusammen mit zahlreichen Gästen erinnerte Oberfrankens DGB-Geschäftsführer Mathias Eckardt an den Wert eines geeinten Europas. Einschränkungen wie die wieder eingeführten Grenzkontrollen lehnen die Gewerkschaften ab. Jeden Tag arbeiten rund 27 000 Grenzgänger in der Region und tragen 19.05.2025 Verfolgungsjagd mit der Polizei: Junge Frau in Lichtenfels betrunken gestellt Eine 29-jährige betrunkene Autofahrerin hat sich gestern Abend in Lichtenfels eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. An einer Tankstelle war sie gegen 20 Uhr beim Rückwärtsfahren gegen die Eingangstür gefahren. Als die Polizei eintraf, gab die 29-Jährige Gas. Es ging über die B173, in die Leitplanken in der Ausfahrt und beim Überqueren einer Kreuzung kurz 19.05.2025 Bei Münchberg: Vollsperrung der Staatsstraße nach Markersreuth Bei Münchberg müsst ihr heute mit einer Vollsperrung rechnen: Das betrifft die Staatsstraße 2461 bis zum Abzweig nach Markersreuth. Hier baut das Staatliche Bauamt Bayreuth einen neuen Geh- und Radweg. Außerdem baut es die Straße aus, erneuert die Fahrbahn und zwischen Eulenweg und Starenweg entsteht eine Querungsinsel für Fußgänger und Radfahrer. Die Vollsperrung dauert bis 19.05.2025 Gleich zwei Spatenstiche für Großprojekte in Speichersdorf In Speichersdorf machen gleich zwei Millionenprojekte große Fortschritte. Diese Woche starten offiziell die Arbeiten für den Neubau der offenen Ganztagsschule. Mit über zehn Millionen Euro ist es die größte Einzelmaßnahme in der Geschichte der Gemeinde. Entstehen sollen 180 Ganztagsbetreuungsplätze für Grundschulkinder. Spatenstich ist am Donnerstag (22.5.). Und einen Tag später ist Spatenstich für das zweite