Ehrenpreis der BLM: Gunter Oschmann für Lebenswerk ausgezeichnet

25. Juni 2024 , 16:40 Uhr

Er hat das Lokalradio auch nach Bamberg und Forchheim gebracht und groß gemacht – Gunther Oschmann ist mit dem Ehrenpreis der Bayerischen Landesmedienzentrale ausgezeichnet worden. Den Preis hat er heute bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg bekommen. Gunter Oschmann hat das Lokalradio in Bayern zu dem gemacht, was es heute ist:

„Radio ist gedankenfördernd, geistesfördernd, bildungsfördernd und Verbindungselement zur Heimat.“

Auch heute noch ist Gunter Oschmann Gesellschafter von Müller Medien. Damit ist er an mehr als 60 regionalen Fernseh- und Radioanbietern in Deutschland und Österreich beteiligt.

Zu feiern gab es bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg auch viel für Radio Bamberg: zum einen sind wir auch heuer einer der erfolgreichsten Radiosender in ganz Bayern, zum anderen ist die Aktion „50 000 Bäume für Oberfranken“, die wir zusammen mit den oberfränkischen Radiosendern und der fit4futureFoundation durchführen, mit dem Preis für die beste Radio Aktion 2023 ausgezeichnet worden.

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Spende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Sanierung der Pfarrkirche St. Kilian und St. Georg Bad Staffelstein In Bad Staffelstein wird die Pfarrkirche St. Kilian und St. Georg saniert. Wie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mitteilt, stellt sie 50.000 Euro für Steinmetz- und Natursteinarbeiten am Langhaus und Chor bereit. Das Geld stammt aus Spenden und einem Gewinn bei der Lotterie GlücksSpirale. Die Kirche gehört zu über 640 Denkmälern in Bayern, die die Stiftung 01.09.2025 RotKreuz-Laden in Bayreuth kommt gut an Das Rote Kreuz in Bayreuth nimmt Kleider- und Sachspenden entgegen. Seit dem 1. Juli allerdings nur noch im RotKreuz-Laden in der Prieserstraße. Die Spendenklappe in der Hindenburgstraße gibt es nicht mehr. Denn die hätten viele Menschen eher zur Müllentsorgung genutzt, anstatt zur Abgabe von Sachspenden, so Kathrin Gruschwitz vom BRK. Seitdem es die Klappe nicht 01.09.2025 Fränkische Schweiz-Marathon: Keine Anmeldungen mehr möglich Beim Fränkische Schweiz-Marathon ist Schluss – noch vor dem Start. Wegen der enorm hohen Meldezahlen zum Stichtag 31. August musste erstmals in der Geschichte der Veranstaltung ein Meldestopp verhängt werden. Das teilt der Veranstalter jetzt mit. Das heißt: Am kommenden Samstag, gibt es vor Ort keine Nachmeldemöglichkeit mehr. In allen Disziplinen sind die Startplätze bereits 01.09.2025 Schmidt folgt auf Schramm: Führungswechsel beim Diakoniewerk Martinsberg Für viele Azubis beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt und auch beim Diakoniewerk Martinsberg in Naila steht eine große Veränderung an. Nach zwei Jahren gibt Heike Schramm die Geschäftsführung an Marco Schmidt ab. Bis Ende Dezember läuft die Einarbeitungszeit. Schramm und Schmidt übernehmen in dieser Zeit also alle Aufgaben zusammen. Und die Aufgaben sind sehr vielfältig: