Ohne viele ehrenamtliche Helfer würde in unserem Alltag nichts gehen. Der Vogtlandkreis zeichnet solche Menschen jedes Jahr bei der Ehrenamtsgala aus. Vogtlands Landrat Thomas Hennig:
Die Ehrenamtsgala bedeutet mir als Landrat sehr viel, weil wir hier die Menschen in den Mittelpunkt rücken, die im Vogtland ehrenamtliches Engagement durchführen. Dass man die Leute einmal im Jahr gebührend ehrt, dass sie sich mal feiern lassen können und dass auch die übrige Bevölkerung mal sieht und auch noch mal wertschätzt, was dort alles durchgeführt wird.
Dieses Mal wurden in Bad Elster 18 Ehrenamtler geehrt. Sie engagieren sich unter anderem in den Bereichen Sport, Umweltschutz, Denkmalschutz, Sicherheit und in der Jugendarbeit.
Die Preisträger zur Ehrenamtsgala 2025:
1) Sport
Sabine Guse, SG 1880 Reuth e.V.
Reinhard Körner, VSV Eintracht Klingenthal e.V.
Alexander Horn, LSG Auerbach/Vogtl. e.V.
2) Umwelt- Tier- und Denkmalschutz
Ines Pfeiffer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Ellefeld und Umgebung e.V.
Marina Gerstner, Naturschutzhelferin und Mitbegründerin des NABU Sachsen
Hartwig Keil, Wanderwegewart, „Wanderfreunde Triebeltal e.V.“ und Förderverein „Wehrkirche Triebel“
3) Kultur
Ursula Klebert, Förderverein des Leubnitzer Schlosses e.V.
Kerstin Weinper, Orts- und Heimatpflege Schöneck
Wolfgang Jäckel, Marinekameradschaft Plauen/Vogtland 1899 e.V.
4) Ordnung und Sicherheit
Stephan Vey, Kriseninterventionsteam (KIT) im Vogtlandkreis
Manfred Hofmann, Feuerwehr Adorf
Dietmar Schneider, Feuerwehr Elsterberg
5) Jugendarbeit
Jeanette Breitsprecher, Tanzpädagogin „Evergreen Kids“
Andreas Färber, Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Plauen e.V.
Marleen Hirsch, Kinder- und Jugendtreff „Villa JuKi“ in Triebel/Vogtl.
6) Soziales
Friedhard Schürer, Sozialverband VdK Sachsen e.V.
Manuela Schönfelder, Seniorenbegegnungsstätte in Rothenkirchen
Barbara Jungmichel, ehrenamtliche Rentenberaterin aus Auerbach/Vogtl.