Die Bundesregierung will Ehrenamt und Vereine stärker unterstützen. Dafür hat sie ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, das ab 2026 gelten soll. Das meldet die Bayreuther Abgeordnete Anette Kramme. Der „Zukunftspakt Ehrenamt“ würde auch in der Region Erleichterungen für das Ehrenamt bringen. Wer ehrenamtlich aktiv ist, darf mehr Geld steuerfrei bekommen: die Pauschalen steigen leicht. Und Vereine haben künftig weniger Bürokratie: sie dürfen mehr Einnahmen behalten, ohne sofort alles auszugeben oder komplizierte Nachweise zu liefern. Der Gesetzentwurf muss noch von Bundestag und Bundesrat abgesegnet werden. Langfristig soll es außerdem noch mehr Vereinfachungen im Vereinsrecht geben, damit freiwilliges Engagement nicht an Papierkram scheitert.