Ehemaliger Netto-Markt wird Notunterkunft

09. Januar 2023 , 05:06 Uhr

Der Landkreis Bamberg wird den früheren Netto-Markt in Scheßlitz ab dieser Woche als Notunterkunft für Asylsuchende nutzen. Die ohnehin schwierige Lage spitze sich auch im Landkreis Bamberg weiter zu, sagt Landrat Johann Kalb. Die Regierung von Oberfranken verteilt immer mehr Asylsuchende aus der Aufnahmeeinrichtung in Bamberg auf die Landkreise und kreisfreien Städte in ganz Oberfranken. Dem Landkreis Bamberg werden im Januar und Februar weitere 260 Asylsuchende zugewiesen. Inzwischen sind hier deutlich mehr als 2000 von ihnen untergebracht. Seit Juni letztes Jahr hat sich die Zahl der Asylbewerber im Landkreis Bamberg in etwa auf derzeit 1000 Menschen verdoppelt. Und da sind die Schutz Suchenden aus der Ukraine noch nicht einmal mitgezählt.

Den vielfachen Aufrufen des Landkreises, Wohnraum zur Verfügung zu stellen, sind Gemeinden und Privatpersonen bereits in den zurückliegenden Wochen gefolgt. „Die Situation ist für alle schwierig“, so der Landrat. Deshalb müsse der Landkreis nun den ehemaligen Netto-Markt in Scheßlitz als eigene Immobilie für die vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen heranziehen. „Wir wollen es so lange wie möglich vermeiden, Schulturnhallen für diesen Zweck nutzen zu müssen“, so Landrat Kalb. Das Gebäude in Scheßlitz war zuletzt als Testzentrum (diese Funktion bleibt erhalten) und Lager für Schutzmasken genutzt worden.

 

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Interne Schulung: Plauener Stadtführungen noch professioneller Sie zeigen Touristen die wichtigsten Orte in der Stadt und machen Geschichte lebendig: Stadtführer. In Plauen sollen die Stadtführungen künftig noch professioneller über die Bühne gehen. Dafür haben sich die Stadtführer in Plauen zu einer Schulung getroffen. Uwe Rödel, den viele als Nachtwächter Friedrich-Wilhelm kennen, hat dabei verschiedene Tipps gegeben: Wie können die Stadtführer ihre 05.07.2025 Walderlebniszentrum Mehlmeisel: Morgen ist Baustart In Mehlmeisel soll ein Walderlebniszentrum entstehen. Morgen starten die Bauarbeiten mit einem großen Festakt, teilt das Landratsamt mit. Es ist das erste Walderlebniszentrum in Oberfranken. Geplant ist ein großes Informations- und Bürogebäude direkt am Wildpark in Mehlmeisel. Architektonisch haben sich die Planer nicht lumpen lassen. Es wird ein mehrstöckiger Holzbau in Form einer liegenden Astgabel. 05.07.2025 Mann mit Axt in Naila: Polizei sucht Zeugen Die Polizei in Naila braucht eure Mithilfe. Sie sucht nach einem Unbekannten, der gestern Abend auf dem Marktplatz in Naila eine Axt gezückt haben soll. Gegen 19 Uhr soll es zum Streit zwischen zwei Männern gekommen sein. Einer von beiden soll dann eine Axt in der Hand gehabt und den anderen verbal bedroht haben. Beide 05.07.2025 Flucht vor der Polizei: Zeugen in Reichenbach gesucht In Reichenbach im Vogtland ist ein Autofahrer gestern Abend vor der Polizei geflüchtet. Die Polizisten wollten ihn im Ortsteil Mylau kontrollieren, heißt es im Polizeibericht. Der Fahrer hat aber die Anhaltesignale ignoriert und ist davongerast. Auf Höhe der Braustraße haben die Polizisten das Auto aus den Augen verloren. Wenig später hat sich aber ein Anwohner