Die neuen EU-Vorgaben für Überweisungen und Geldtransfer haben auch bei Kulmbacher Bankkunden einige Fragen aufgeworfen. Im Servicecenter haben vermehrt Kunden angerufen, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kulmbach-Kronach Harry Weiß. Es geht um zwei wesentliche Punkte, die seit gestern gelten: die Echtzeitüberweisung binnen zehn Sekunden und dass die Bank die Empfänger-IBAN mit dem dazugehörigen Namen abgleicht.
Das Ganze dient eben der Betrugssicherheit. Man möchte vermeiden, dass man Geld überweist an jemanden, den es gar nicht gibt. Also wenn ich jetzt überweise an die Firma Fritz Müller und das Konto läuft aber auf den Namen Fritz Müller GmbH, dann bekomme ich als Überweisender einen Hinweis in dem steht: das stimmt nicht überein und wollen sie es trotzdem überweisen.
Bei bestehenden Daueraufträgen findet dieser Namensabgleich nicht statt.