Mit einem perfiden Schockanruf haben Betrüger am Montag versucht, eine Seniorin aus Ebermannstadt hereinzulegen. Das teilt die Polizei jetzt mit. Am Telefon gab sich eine falsche Tochter als Unfallverursacherin aus und reichte an einen angeblichen Polizisten weiter. Doch die Seniorin blieb cool, stellte eigene Fragen – und beendete so das Gespräch. Ein Anruf bei der echten Tochter brachte Gewissheit: Alles erfunden. Die Polizei warnt: Der sogenannte Enkeltrick am Telefon passiert täglich. Tipps der Beamten: Wer sich am Telefon unter Druck gesetzt fühlt oder wenn es um Geld oder Kontodaten geht: Einfach auflegen und die Polizei informieren.