Dynamo Dresden Randale – Tatverdächtige gefunden

11. Mai 2023 , 13:21 Uhr

Das Fußballspiel der SpVgg Bayreuth gegen Dynamo Dresden im Hans-Walter-Wild-Stadion hat bleibende Bilder hinterlassen. Dynamo Ultras hatten im letzten Oktober randaliert. Jetzt hat die Polizei mehrere Tatverdächtige identifiziert. Das teilt die oberfränkische Polizei dem Kurier auf Anfrage mit. Die Ermittlungen sind aber noch nicht ganz abgeschlossen. Das soll noch mehrere Monate dauern. Wie geht die Polizei dabei eigentlich vor?

Das Ermittlungsteam arbeitet vor allem mit Bild- und Videomaterial – teilweise von der Polizei selbst, teilweise von Zeugen. Die Polizei hat extra Experten, die sich extrem gut Gesichter merken können. Diese Experten sichten zunächst die Fotos und Videos. Dann fahren sie zu Fußballspielen, schauen sich den Fanblock an und versuchen die entsprechenden Täter zu identifizieren.

Die Schadenssumme der Ultras beträgt über 31.000 Euro. Die hatte der Dresdner Verein nach Bayreuth überwiesen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Kripo sucht Zeugen: Auto in Hohenberg an der Eger geklaut Wer hat etwas gesehen und kann der Polizei helfen? Unbekannte Täter haben am Mittwoch in Hohenberg an der Eger ein Auto geklaut. Der gelbe Skoda Fabia mit dem Kennzeichen WUN-WM 184 war zwischen 11 und 13 Uhr auf einem Parkplatz in der Böttgerstraß abgestellt. Wenn ihr Hinweise geben könnt, meldet euch bitte bei der Kripo 17.07.2025 Geldautomatensprengung Küps: Täter erbeuten sechsstelligen Betrag Am frühen Morgen (Do) hat es in Küps eine Explosion gegeben. Unbekannte haben den Geldautomaten einer Sparkassen-Filiale gesprengt. Verletzt wurde dabei niemand. Das Wohn- und Geschäftshaus in der Bahnhofsstraße wurde zwar stark beschädigt, ist laut Gutachtern aber nicht einsturzgefährdet. Die drei Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen.  Nach den Tätern wird weiterhin gefahndet, sie sind 17.07.2025 Kripo sucht jetzt Zeugen nach Überfall am Sonntag In Coburg wurde am späten Sonntagabend ein 19-Jähriger im Gustav-Dietrich-Weg von zwei Unbekannten zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Einer der Täter drohte mit einem Messer – das Opfer gab aus Angst rund 180 Euro heraus. Die Männer flüchteten in Richtung Kino und stiegen in einen dunklen VW Golf. Eine Fahndung blieb bisher erfolglos. Die Kripo 17.07.2025 HWK verleiht Zukunftspreis an sechs oberfränkische Handwerksbetriebe Gleich zwei Handwerksbetriebe aus der Region Bayreuth gehören zu den Gewinnern des Zukunftspreises 2025, den die Handwerkskammer für Oberfranken jetzt im Schloss Rosenau bei Rödental verliehen hat. Haustechnik Günther aus Speichersdorf hat in der Kategorie „Ausbildung & Fachkräftesicherung“ überzeugt. Die Bayreuther eLadeinfrastruktur hat die Jury in der Kategorie „Handwerk digital“ ausgezeichnet. Beide stünden exemplarisch für