Das Bayreuther Klinikum meldet einen Durchbruch in der Alzheimertherapie. In der Klinik Hohe Warte habe die erste Patientin in der Region Medikament Lecanemab erhalten. Der Wirkstoff soll den Krankheitsverlauf im frühen Stadium deutlich verlangsamen. Ein echter Meilenstein, sagt Prof. Patrick Oschmann, Leiter der Neurologie am Klinikum. Das Medikament greife direkt an Ablagerungen im Gehirn an, die für den Abbau der Nervenzellen verantwortlich sind. Eine Heilung gebe es zwar noch nicht, aber Patienten können wertvolle Zeit gewinnen – oft mehrere Monate oder sogar Jahre. Die Klinik Hohe Warte ist eines von nur acht Forschungszentren in Deutschland, an denen aktuell eine europaweite Bestätigungsstudie das neues Alzheimer-Medikament läuft.
mso