Dunkle Jahreszeit rück näher: Polizei Oberfranken warnt vor Einbrechern

07. Oktober 2024 , 17:37 Uhr
Die Polizei Oberfranken warnt, jetzt wo es wieder früher dunkel wird, vor zunehmenden Einbrüchen. Auch für Bewohner des RadioEINS-Landes gilft: Türen und Fenster immer verschließen und draußen keine Schlüssel verstecken. Es wird empfohlen Sicherheitstechnik zu nutzen, Bewegungsmelder und Beleuchtung zu installieren. Aufmerksame Nachbarn sollen verdächtige Personen oder Fahrzeuge melden. Bei längerer Abwesenheit sollten Bekannte regelmäßig den Briefkasten leeren und die Rollläden betätigen, damit das Haus nicht unbewohnt aussieht. Außerdem sollte die Abwesenheit nicht auf Social Media gepostet werden.

Das könnte Dich auch interessieren

09.11.2025 Bayerischer Verfassungsorden für Anne Haug Die Bayreuther Triathletin Anne Haug wird mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2025 ausgezeichnet. Das hat ihr Management bekannt gegeben. Der Bayerische Landtag will Haug für ihre sportlichen Erfolge sowie ihr Engagement als Bayerische Botschafterin des Sports ehren. Neben Haug werden noch 48 andere Bürgerinnen und Bürger gewürdigt, die sich in besonderer Weise um die Verwirklichung der 09.11.2025 Schlägereien in Coburg und Küps Am Wochenende sind in der Region mehrere Personen aneinandergeraten. Hier die Einzelheiten der Polizei: Coburg Am Sonntag morgen gegen 05.45 Uhr kam es im Dönerladen im Steinweg zu einem handfesten Streit. Ein bis dato unbekannter Mann mit ausländischen Wurzel wollte wohl auf seinem Nachhauseweg noch eine Wegzehrung kaufen. Als er vom Verkaufspersonal erfuhr, dass der 09.11.2025 Garagenbrand und Verpuffung in Rauenstein Nach ersten Erkenntnissen hat ein Akku das Feuer in der Garage eines Einfamilienhauses ausgelöst. Darin befand sich auch ein Kompressor, weshalb es laut Polizei beim Feuer zu einer explosionsartigen Verpuffung gekommen ist. Durch die Druckwelle wurde das Garagentor nach außen verbogen. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, sie konnte den Brand am Samstag schnell unter Kontrolle 09.11.2025 Zu schnell: 95 000 Euro Schaden bei Unfall Auf der B89 in Frankenblick im Kreis Sonneberg hat ein Autofahrer am Samstag die Kontrolle über seinen hochmotorisierten BMW verloren. Laut Polizei war der Mann zu schnell auf der nassen Straße unterwegs gewesen und in einer Kurve gegen die Leitplanke geprallt. Der 26-Jährige und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von