Ein Großteil der Deutschen (77 Prozent) nimmt regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Das zeigt eine Studie im Auftrag der Verbraucherzentrale. In der dunklen Jahreszeit ist gerade Vitamin D beliebt. Das produziert unser Körper durch Sonnenlicht, wovon wir im Winter weniger abbekommen. Bei einer ausgewogenen Ernährung sei es nicht notwendig Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, sagt der Kulmbacher Arzt Ralf Kneitz. Sie würden unserem Körper aber auch nicht schaden:
Nahrungsergänzungsmittel an sich sind unproblematisch, können gerne genommen werden. Natürlich aber nur was der eigene Geldbeutel hergibt. Höher dosierte Präparate und das gilt nicht nur für Vitamine, sondern auch für Eisen, Spurenelemente und so weiter, sollte unbedingt erst mit dem Arzt besprochen werden, ob das sinnvoll und auch nutzbringend ist.
Denn zu viel Vitamin D oder auch Vitamin B6 kann schädlich sein. Es können sich Kalkablagerungen bilden und Nerven geschädigt werden.