Drogenhandel im Darknet

07. Juli 2025 , 06:05 Uhr

Die Zentralstelle für Cyberkriminalität Bayern mit Sitz in Bamberg hat jetzt Anklage gegen einen 45-Jährigen Mann aus dem Landkreis Fürth erhoben. Wie die Internetfahnder aktuell mitteilen, soll der Programmierer über Jahre hinweg unter dem Pseudonym „darkweeder“ auf mehreren Darknet-Marktplätzen Betäubungsmittel verkauft haben – darunter große Mengen Amphetamin.

Insgesamt soll der Beschuldigte knapp 1.500 Verkäufe gemacht und dabei über 78 000 EUR in Kryptowährung erlöst haben. Bei einer umfangreichen Razzia im Januar fanden die Ermittler neben verschiedenen Drogen auch Waffen, wie Messer, Elektroschocker und einen Schlagstock. Der Mann sitzt seitdem in Untersuchungshaft.  Sollte das Landgericht Bamberg das Hauptverfahren eröffnen, drohen ihm wegen bewaffneten Drogenhandels eine Mindestfreiheitsstrafe von fünf Jahren.

 

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 VR Brillen für Demenzkranke ausgezeichnet Das Arnold-Gymnasium Neustadt bei Coburg hat den ersten Platz beim bundesweiten Schulwettbewerb „Demenz: Hinsehen, helfen, handeln!“ gewonnen. Ausgezeichnet wurde ein Projekt, bei dem Schüler mithilfe von VR-Brillen das Leben Demenzerkrankten positiv beeinflussen wollen. Durch die Brille können die Menschen beispielsweise verschiedene Orte in der Region besuchen, die sie sonst aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen nicht erreichen 07.07.2025 50 Jahre oberfränkisches Fernwasser für Bamberg Vor 50 Jahren hat die Fernwasserversorgung Oberfranken das erste Wasser aus der Ködeltalsperre geliefert. Der erste Kunde damals: die Stadtwerke Bamberg. Dieses Jubiläum wurde jetzt gefeiert. Gleichzeitig befasst sich die FWO aber auch mit den aktuellen Herausforderungen für eine stabile Grundwasserversorgung. Das ist zum Einen der Klimawandel, so FWO-Verbandsdirektor Markus Rauh im Radio Bamberg – 07.07.2025 Gleich zwei mal Sattelzüge im Visier Unbekannte Diebe hatten es in der Region Bamberg-Forchheim an diesem Wochenende gleich zwei Mal auf gelb lackierte Sattelzüge abgesehen. Zwischen Freitag bis Sonntag haben sie In Strullendorf an der ICE-Großbaustelle in der Breslauer Straße eine Sattelzugmaschine gestohlen. Der Wert liegt bei etwa 50 000 Euro.  Auf dem Parkplatz eines Baumarktes im „Breitweidig“ in Forchheim, verschwand 07.07.2025 Frank Hofmann wird der designierte Oberbürgermeisterkandidat für die Bayreuther Gemeinschaft Die Bayreuther Gemeinschaft (BG) stellt zur Kommunalwahl einen Oberbürgermeisterkandidaten auf. Seit heute steht fest: Der 47-jährige Frank Hofmann möchte zukünftig die Geschicke der Stadt Bayreuth leiten. Hofmann ist seit 21 Jahren bei der BG und seit fast 13 Jahren der 1. Vorsitzende des Vereins. Seit 2020 ist er Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Frank Hofmann ist