Drogen- und Waffenfund im Landkreis Kronach: 44-Jähriger in Untersuchungshaft

19. November 2025 , 12:24 Uhr

Am Montagmorgen hat die Kriminalpolizei Coburg eine Wohnung im Kronacher Landkreis durchsucht. Das berichtet die Polizei. Die Beamten hatten Hinweise auf Drogengeschäfte eines 44-Jährigen erhalten und durchsuchten deshalb seine Wohnung. Dabei fanden sie rund einhundertzwanzig Gramm Amphetamin, fast dreißig Gramm Crystal Meth sowie griffbereite Waffen wie eine Armbrust, eine Axt, mehrere Messer und ein Pfefferspray. Zudem beschlagnahmten sie eine größere Menge Bargeld. Der Mann wurde festgenommen. Am Dienstag führten ihn die Beamten dem Ermittlungsrichter vor. Die Staatsanwaltschaft Coburg beantragte einen Untersuchungshaftbefehl, dem stattgegeben wurde. Das Ganze passierte im Rahmen von Ermittlungen im Drogenmilieu.

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2025 Gründerwoche Deutschland: Workshop für Gründer in Hof Manch einer beschäftigt sich mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen. Doch wo fängt man am besten an? Antworten auf solche Fragen gibt es heute im Digitalen Gründerzentrum Einstein1 in Hof. Unter dem Titel „#howtobusiness – Wie geht’s eigentlich los und vor allem womit?“ nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof an der Gründerwoche Deutschland teil. 19.11.2025 15 Millionen Euro für neues THW-Zentrum in Bad Staffelstein 15 Millionen Euro für neues THW-Zentrum in Bad Staffelstein – Das THW Bad Staffelstein kann mit einem großen Ausbau rechnen: In der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2027 wurden 15 Millionen Euro für einen Neubau des THW Bad Staffelstein eingeplant. Das teilte die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU) mit, die von einem „wichtigen Schritt für schnelle und koordinierte 19.11.2025 Mann schlägt anderen Mann mit Aluminiumstange gegen den Kopf Brutale Auseinandersetzung in Neustadt bei Coburg – In einem Wohnhaus hat ein 34-Jähriger, offenbar alkoholisiert, mit einer Aluminiumstange gegen den Kopf eines anderen Mannes geschlagen. Der trug eine Kopfplatzwunde davon und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Vorausgegangen war wohl einer körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Polizei ermittelt nun zu den genauen Hintergründen des Vorfalls. 19.11.2025 Graffiti Serie aufgeklärt Die Polizeiinspektion Lichtenfels hat eine Serie von Graffiti-Sachbeschädigungen in Lichtenfels und Michelau i. Ofr. aufgeklärt. Drei deutsche Jugendliche aus dem Landkreis Lichtenfels wurden als Tatverdächtige ermittelt. Zwischen März 2022 und Mai 2025 sprühten sie zahlreiche Objekte, darunter Hauswände, Türen und Brücken, mit meist schwarzer Farbe an. Insgesamt gab es 29 Geschädigte. Der Gesamtschaden beträgt fast