Dringender Aufruf zur Blutspende in Bayreuth

05. Juli 2024 , 14:12 Uhr

Bayreuth – BRK ruft zu Blutspenden auf. Zahl der Blutspenden sinkt. Extra Anreiz für Erstspender: Kostenloser Eintritt in die Therme Obernsees.

Dringender Aufruf zur Blut-spende: Ferienzeit und Groß-ereignisse führen zu Engpässen

Die Sommerferien, steigende Temperaturen und die Fußball-Europameisterschaft tragen derzeit dazu bei, dass bei den Blutspendeterminen in Bayreuth vermehrt, Liegen leer bleiben. Trotz dieser Herausforderungen werden in Bayern täglich rund 2.000 Blutkonserven benötigt, um die Versorgung von Kranken und Verletzten sicherzustellen. Ohne die Unterstützung freiwilliger, engagierter Blutspenderinnen und Blutspender kann dieser Bedarf nicht gedeckt werden.

Mit Blick auf die kommenden Wochen, in denen sowohl die Ferienzeit als auch Großereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft bevorstehen, ruft der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) und der BRK-Kreisverband Bayreuth dringend dazu auf, die Blutspende nicht zu vernachlässigen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Versorgungskapazitäten aufrechtzuerhalten und weiterhin erfolgreich zu sichern.

Um auch zukünftig den Bedarf zu decken, ist es unerlässlich, neue Erstspender zu gewinnen und langfristig zu binden. Die Gewinnung neuer Spenderinnen und Spender ist entscheidend, um den großen Bedarf zu bewältigen. Als Anreiz erhalten alle, die bis September 2024 in Bayreuth zum ersten Mal Blut spenden, einen Gutschein für einen kostenlosen Eintritt in die Therme Obernsees.

Der BSD und BRK Bayreuth appellieren an die Bevölkerung, insbesondere an Erstspender, diese Möglichkeit zu nutzen und einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in Bayern zu leisten. Erstspender benötigen für ihre Erstspender benötigen für ihre ordnungsgemäße Registratur einen Lichtbildausweis. 

Jede Spende zählt – helfen Sie mit, Leben zu retten!

Termin-Reservierung unter: https://www.blutspendedienst.com/blutspendetermine

 

Nächste Blutspendetermine in Bayreuth (und Umgebung):

 

Bayreuth – Di. 09.07. 14 bis 19 Uhr – Rotkreuzhaus (Hindenburgstraße 10, Bayreuth)

 

Bayreuth – Mi. 10.07. 12 bis 16 Uhr – Studentenwerk Oberfranken/ Tagungszentrum (Universitätsstraße 30, Bayreuth) => offen für alle Spenderinnen und Spender.

 

Waischenfeld – Mi. 31.07. 16:15 bis 20 Uhr – Sport- und Bürgerhalle (Bischof-Nausea-Platz 8, Waischenfeld)

 

Pottenstein – Mi. 07.08. 16:15 bis 19:45 Uhr- Grund- und Mittelschule (Bayreuther Berg 7, Pottenstein)

 

Bad Berneck – Fr. 09.08. 16 bis 19:30 Uhr – Dreifachturnhalle (Klang 15, Bad Berneck)

 

Bayreuth – Di. 13.08. 14 bis 19 Uhr – Rotkreuzhaus (Hindenburgstraße 10, Bayreuth)

 

Pegnitz – Do. 22.08. 15 bis 20 Uhr – Sport und Kulturhalle am Wiesweiher (Wiesweiherweg 7-9, Pegnitz)

 

Weidenberg – Mi. 28.08. 16:30 bis 20 Uhr – Grund- und Mittelschule (Schulstr. 2, Weidenberg)

 

Speichersdorf – Fr. 30.08. 15:30 bis 19:30 Uhr – Sportarena (Schulstr. 8, Speichersdorf)

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Weinlese in Unterhaid offiziell begonnen Ob Müller-Thurgau oder Dornfelder – wer Wein liebt, der wird in Franken fündig. Momentan läuft die Weinlese, und heute wurde sie in Unterhaid im Kreis Bamberg auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Carsten Joneitis sagt im Radio Bamberg Interview: „Unsere Weinbauern sind an sich die einzigen Weinbauern in Oberfranken. Deswegen haben wir einen starken Partner gesucht und 17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein 17.09.2025 Neuer Lehrer unterrichtet "Klarinette": Kulmbacher Musikschuljahr 2025/2026 ist gestartet Auch die Kulmbacher Musikschule ist ins neue Schuljahr gestartet und hat Verstärkung bei den Lehrern bekommen. Marco Plitzner unterrichtet das Fach „Klarinette“. Zwar sind bereits nahezu alle Kurse für dieses neue Schuljahr gut ausgebucht. Vereinzelt können aber noch neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, teilt die Städtische Musikschule mit und lädt musikalische Gäste dazu ein,