Dreiste Betrugsmasche in Coburg an Parkautomaten

21. Mai 2025 , 15:23 Uhr

Dreiste Betrugsmasche in Coburg – Gefälschte QR-Codes an Parkautomaten sorgen seit gestern (20.5.) im Stadtgebiet für Aufregung. Wie die Polizei mitteilte, kann nicht garantiert werden, dass schon alle falschen Codes entfernt wurden. Die gefälschten QR-Codes wurden über die echten Codes geklebt und führen beim Abscannen auf eine Betrüger-Website. Dort werden die Nutzer nach ihren Kreditkartendaten gefragt – und im schlimmsten Fall um ihr Geld gebracht. Die Polizei  warnt davor, die Bankdaten einzugeben. Wer das schon getan hat, soll seine Kreditkarte sperren lassen. Zu den Tätern ist noch nichts bekannt. Die Polizei ermittelt.

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Trachtenhändler zieht in ehemaliges Deichmann-Gebäude im Bayreuther Industriegebiet Mit einem Leerstand im Bayreuther Industriegebiet ist es bald vorbei. Der Trachtenhändler Almwelt Wirkes zieht in das ehemalige Deichmann-Gebäude in der Theodor-Schmidt-Straße, direkt gegenüber vom neuen Riedinger-Center. Das berichtet der Kurier. Demnach soll das Geschäft diesen Sommer eröffnet werden. Rund 500 Quadratmeter Verkaufsfläche sollen spätestens im Juli mit bayerischer Trachtenmode für Jung und Alt gefüllt 22.05.2025 Gute Nachrichten aus dem Forchheimer Königsbad Der Personalmangel ist zwar noch nicht ganz gelöst, aber es gibt eine vorläufige Lösung für die Pfingstferien. Der Leiter des Grün- und Bäderbetriebs Herbert Fuchs erklärt im Radio Bamberg Interview: „Wir können jetzt gewährleisten, dass die Pfingstferien zur normalen Öffnungszeit das Königsbad komplett geöffnet hat. Und das freut uns sehr, dass wir unseren Bürgern das 22.05.2025 Wunsiedel bekommt 1,6 Millionen Euro für schnelles Internet Mit einem ganzen Bündel von Förderbescheiden sind Heimatminister Füracker und Finanzstaatssekretär Schöffel am Donnerstag (22.5.) hier in der Region unterwegs gewesen. Neben Neudrossenfeld und Bayreuth hat auch die Stadt Wunsiedel einen bekommen. Der Freistaat Bayern fördert den Glasfaserausbau in Wunsiedel mit 1,6 Millionen Euro. Schon bald sollen knapp 400 weitere Haushalte von gigabitschnellem Internet profitieren. 22.05.2025 Mehr Geld für Feuerwehren im Freistaat Bayern Auch hier in der Region Bamberg-Forchheim. Das hat ein Treffen mit Innenminister Herrmann in Weilersbach vor über einem Jahr ins Rollen gebracht. Wie der Forchheimer CSU-Landtagsabgeordnete Michael Hofmann aktuell mitteilt, gibt es ab 2025 mehr Fördermittel für neue Fahrzeuge und Feuerwehrhäuser – auch für Sanierungen. Besonders kleine Wehren auf dem Land profitieren. Der Dienst soll außerdem