Drei Verletzte nach Unfall in Sonneberg

17. November 2025 , 14:54 Uhr

Drei Verletzte nach Unfall in Sonneberg – Am Samstag hat eine 64-Jährige die rote Ampel an der Köppelsdorfer Straße übersehen und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Dort prallte ihr Audi mit dem Wagen eines 42-Jährigen zusammen, der bei Grün über die Ampel gefahren war. Die Unfallverursacherin, ihr Beifahrer und der zweite Fahrer wurden leicht verletzt. An beiden Autos entstand erheblicher Schaden, die Kreuzung blieb rund zwei Stunden voll gesperrt.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Langer Adventssamstag in Bayreuth und Glühweinfrühschoppen Am kommenden Montag (24.11.) um 17 Uhr öffnet der Bayreuther Christkindlesmarkt. Insgesamt wird es dieses Jahr 41 Buden geben. Unter anderem wieder zwei Kreativbuden, die von unterschiedlichen Vereinen bestückt werden. Und das erste Mal eine Wechselbude, in der es wöchentlich wechselnde Angebote gibt. Die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH hat außerdem wieder einige Aktionstage geplant. 17.11.2025 "Omas for Future" starten Vorlese-Projekt: Geschichten für eine bessere Zukunft Am Freitag (21.11.) ist bundesweiter Vorlesetag. In der Bayreuther Stadtbibliothek gibt es dazu um 16 Uhr eine besondere Premiere: Die „Omas for Future“ laden Großeltern ein, Kindern aus ihrem neuen Buch „Oma, erzähl mir von der Zukunft!“ vorzulesen. Das ehrenamtlich geschriebene und illustrierte Buch richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und erzählt die Abenteuer 17.11.2025 Hochbrücken-Baustelle: Nächtliche Einschränkungen auf der A9 Die Bauarbeiten an der Hochbrücke in Bayreuth gehen weiter. Seit dem Wochenende ist die Fahrspur stadteinwärts komplett gesperrt. Wie die Autobahn GmbH jetzt mitteilt, kommt es in den kommenden Tagen auch auf der A9 im Bereich der Hochbrücke zu Einschränkungen. Los geht es heute Nacht (17.11.) von 20 bis 6 Uhr. Da ist die Ausfahrt 17.11.2025 Entwarnung für die Lohengrintherme: Defekt erkannt - Schaden wird behoben Schreckmoment in der Bayreuther Lohengrintherme. Wegen Rauchs und Brandgeruchs in der Badehalle und im Saunabereich hat dort es am Sonntag (16.11.) einen Großeinsatz der Feuerwehr gegeben. Jetzt hat Thermenleiter Benjamin Beyer Entwarnung geben können. Es habe einen Defekt an der LED-Beleuchtung des Dampfbades gegeben. Eine Gefahr für die Badegäste habe deshalb nicht bestanden. Bereits knapp