Drei Verletzte nach Unfällen auf der A73

11. Januar 2023 , 10:07 Uhr

Drei Menschen sind nach zwei Auffahrunfällen im Raum Forchheim leicht verletzt worden. Laut einer Mitteilung der Polizei  ereigneten sich die beiden Unfälle am Dienstagmorgen unabhängig voneinander im zähfließenden Verkehr auf der A73.

Bei dem ersten Unfall fuhr eine 33-jährige Autofahrerin einem 58-Jährigen auf, als dieser mit seinem Wagen bremsen musste. Der Aufprall löste die Airbags im Auto der 33-Jährigen aus. Sie erlitt bei dem Unfall eine Platzwunde am Kopf und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden an den Autos wird auf 35 000 Euro geschätzt. Auch eine 30-Jährige übersah, dass ihr Vordermann abbremste und stieß mit ihm zusammen. Beide hatten nach dem Unfall Genick- und Rückenschmerzen, ins Krankenhaus mussten sie nicht. Hier lag der Schaden laut Polizei bei rund 20 000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Mordprozess: Pizza mit Gift serviert Ein aufsehenerregender Prozess beginnt heute (23.10.) am Landgericht Bamberg: Ein 56-jähriger muss sich wegen versuchten Mordes in sieben Fällen verantworten. Er soll über Monate versucht zu haben, seine Ehefrau mit Pflanzengiften zu töten. Das mutmaßliche Motiv: Platz für eine neue Beziehung schaffen. Im Dezember (2024) soll er schließlich eine vergiftete Tiefkühlpizza serviert haben, von der 23.10.2025 Geopolitische Spannungen und die heimische Wirtschaft Die Wirtschaft in Oberfranken steht wegen internationaler Spannungen vor großen Herausforderungen. Das wurde bei einer Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth deutlich. IHK-Präsident Michael Waasner warnte, dass der Zerfall Europas in Einzelinteressen die Wettbewerbsfähigkeit schwäche. Auch der Export sei stark rückläufig – im August sanken Bayerns Exporte um neun Prozent. Experten fordern weniger Bürokratie und 23.10.2025 Prozess in Bamberg: Mann soll versucht haben, Ehefrau und Sohn mit Giftpizza zu töten Ein aufsehenerregender Prozess startet heute vor dem Landgericht Bamberg: Ein 56-jähriger muss sich wegen versuchten Mordes in sieben Fällen verantworten. Ihm wird vorgeworfen, über Monate versucht zu haben seine Ehefrau mit Pflanzengiften zu töten. Offenbar, um Platz für eine neue Beziehung zu schaffen. Im Dezember 2024 soll er schließlich eine vergiftete Tiefkühlpizza serviert haben, von 23.10.2025 "Sportstadt Bayreuth?" - Hitzige Diskussion im Stadtrat Was muss eine Stadt leisten, um sich Sportstadt nennen zu dürfen? Das ist – quasi aus Versehen – Thema einer hitzigen Debatte im Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Bayreuth gewesen. Aufhänger der Debatte: Zwei Bayreuther Vereine hoffen auf mehr Förderung, als die Richtlinien der Verwaltung vorsehen. Jeder Verein kennt das: Die Bayreuther Turnerschaft und der