Drei Jahre nach Krawall-Spiel in Bayreuth: weiterer Dynamo-Dresden-Randalierer verurteilt

11. September 2025 , 16:38 Uhr

Nach drei Jahren ist jetzt ein weiterer Randalierer des Krawall-Spiels zwischen der SpVgg Bayreuth und Dynamo Dresden verurteilt. Im Herbst 2022 hatten Dresdner Hooligans im Hans-Walter-Wild-Stadion und am Bahnhof randaliert, unter anderem Toiletten, einen Imbisswagen und Züge zerlegt und großen Schaden angerichtet. Mittlerweile sind mehrere Dynamo Ultras von damals verurteilt. Jetzt auch der 40-jährige Daniel K. , berichtet der Nordbayerische Kurier. Er hat einen Bierbecher auf einen Polizisten geworfen, war aber damals schon auf Bewährung. 26 Vorstrafen hat der 40-Jährige. Weil er die Tat zugegeben und sich reumütig gezeigt hat, hat er diesmal aber „noch eine letzte Chance“ bekommen: zwei Jahre Haft auf Bewährung und 2.000 Euro Geldauflage.

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 Mehr Übungen auf dem Truppenübungsplatz Nicht wundern, wenn ihr im südlichen Landkreis bald wieder vermehrt lautes Knallen oder Militärhubschrauber hört. In Grafenwöhr auf dem Truppenübungsplatz wird wieder mehr geübt. Das meldet uns die Pressestelle der 7th Army Training Command Grafenwöhr. Die Übungen starten morgen (13.09.) und dauern bis zum 11. Oktober an. Die lauteren Übungen können durch eine Ausnahmegenehmigung des 11.09.2025 Interimslösung bis 2026: Coco Sturm eröffnet das „Vogelsnest“ Im Bayreuther Vogelsgarten neigt sich die Biergartensaison dem Ende entgegen. Der Gastronom Coco Sturm möchte den Biergarten noch bis zum 18. September betreiben. Danach geht es für Coco Sturm in der Friedrichstraße nahtlos weiter. Ab dem 2. Oktober wird er Interimsweise die ehemalige „Lamperie“ betreiben. Der neue Name: „Vogelsnest“. Sturm plant eine Art „Kneiporaunt“ – also eine Mischung zwischen 11.09.2025 Experte räumt mit Gerüchten auf: keine Rattenplage in Kulmbach Kulmbach hat kein Ratten-Problem. Hier gibt es nicht mehr Ratten, als in anderen Städten auch, sagt Michael Drechsler von Drechsler Umweltschutz in Kulmbach. Die Firma ist für die Stadt für die Kanalreinigung zuständig und bekämpft schon seit Jahren präventiv die Nager im Kanalsystem. Seit kurzem in der Innenstadt auch mit Köderboxen, die an verschiedenen Stellen 11.09.2025 Nach 22 Jahren: Frank Hördler beendet Eishockeykarriere Manche Fans haben es schon vermutet, nun macht er es offiziell: Frank Hördler beendet nach 22 Jahren seine Eishockeykarriere. In den letzten beiden Saisons stand er bei seinem Heimatverein, den Selber Wölfen auf dem Eis, wo er schon mit 16 seine ersten Einsätze hatte. Dazwischen war er 20 Jahre bei den Eisbären Berlin, mit denen