Drei Fälle von Trickdiebstahl im Kreis Coburg

25. Oktober 2024 , 14:40 Uhr

Im Landkreis Coburg sind drei Fälle von Trickdiebstahl gemeldet worden. Laut Polizei hatten sich Betrüger vergangene Woche (KW 42) als Heizungsableser oder Fassadenreiniger ausgegeben und mehrere Tausend Euro sowie Schmuck erbeutet. Konkret hatten sich am 16. und 17. Oktober falsche Heizungsableser Zutritt zu Wohnungen in Grub am Forst und Ebersdorf bei Coburg verschafft. Am 18. Oktober stahlen vermeintliche Fassadenreiniger in Lautertal Schmuck eines Ehepaares. Hinweise bitte an die Kripo Coburg.

 

 

Nachfolgend die Polizeiberichte zu den jeweiligen Fällen:

 

Ebersdorf bei Coburg / Grub am Forst, LKR. Coburg. Zwei falsche Heizungsableser waren vergangene Woche im Landkreis Coburg unterwegs. Aus einer Spardose fehlen nun etwa 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei Coburg sucht Zeugen.

Am 16. Oktober verschafften sich zwei falsche Heizungsableser Zutritt zu einer Wohnung im Mehrfamilienhaus in Grub am Forst. Die Täter suggerierten der Bewohnerin, die Heizkörper in den Zimmern prüfen und ablesen zu müssen. Nach der vermeintlichen Prüfung verließen die Täter die Wohnung, glücklicherweise ohne Beute.

Mit der gleichen Masche verschafften sich am Folgetag die falschen Heizungsableser, nun in Ebersdorf bei Coburg, Zutritt zu einer Wohnung. Der Bewohner verlies während der vermeintlichen Prüfung die Wohnung und lies die Täter zurück. Nun fehlen etwa 3.000 Euro aus einer Spardose.

Aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs geht die Kriminalpolizei Coburg von den gleichen Tätern aus. Wer hat am 16. Oktober, gegen 11 Uhr, im Bereich des Lärchenwegs in Grub an Forst und am 17. Oktober, gegen 7.30 Uhr, im Bereich Siedlerstraße in Ebersdorf bei Coburg verdächtige Personen, die wie folgt beschrieben werden, beobachtet?

 

·        Weibliche Ableserin

·        Zirka 170 cm groß

·        Schlank

·        Schulterlange dunkle Haare

·        Dunkle Bekleidung

·        Auffällig schmutzige Hände

·        Akzentfreie deutsche Sprache

·        Männlicher Ableser

·        Zirka 170 cm groß

·        Schlank

·        Dunkle Bekleidung

 

Wer zu den Fällen Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 09561/645-0 bei der Kriminalpolizei Coburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Oberfranken:

 

 

 

LAUTERTAL, LKR. COBURG. Am Freitag, 18. Oktober, hatte es ein Diebesduo auf den Schmuck eines Ehepaares abgesehen. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht Zeugen.

Am Freitag, 18. Oktober, um 12 Uhr, klingelten die Täter bei dem Ehepaar in der Gothaer Straße und gaben sich als Fassadenreiniger aus. Die Eheleute beauftragten die angeblichen Handwerker mit der Sanierung des Dachfirstes. Nachdem diese mit den Arbeiten begonnen hatten, verabschiedeten sie sich gegen 14 Uhr in die Mittagspause und kehrten nicht mehr zurück. Zwar hatte das Ehepaar noch nichts bezahlt, allerdings bemerkten sie später das Fehlen von Schmuck.

Die mutmaßlichen Täter werden wie folgt beschrieben:

 

 

Beide Männer trugen Arbeitskleidung und eine Baseballcap. Außerdem waren sie mit einem schwarzen Pick-up mit Bamberger Zulassung unterwegs.

Die Kriminalpolizei Coburg führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zu den beschriebenen Personen und/oder dem Fahrzeug machen kann, meldet sich bitte unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 bei der Kripo Coburg.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Mähdrescher-Schulungen in Bayreuth In Oberfranken hat die Getreideernte begonnen – den Auftakt macht die Wintergerste. Damit sind auch wieder viele Mähdrescher auf den Feldern und Straßen unterwegs. Um das Beste aus der Ernte herauszuholen, braucht es neben moderner Technik vor allem gut geschulte Fahrerinnen und Fahrer. Der Bezirk Oberfranken bietet nach längerer Pause wieder Schulungen für Mähdrescherfahrer an 16.07.2025 Festival Junger Künstler feiert Jubiläum Das Festival junger Künstler in Bayreuth feiert heuer sein 75. Jubiläum. Es ist das älteste seiner Art in ganz Europa. 250 junge Musiker aus 28 Nationen geben über 50 Konzerte, Events und Open Airs in Oberfranken und der Oberpfalz. Das Jubiläumsjahr 2025 steht unter dem Motto E:Motion. Das Festival hat sich in einem dreiviertel Jahrhundert 16.07.2025 Nach Aussagen zu Brosius-Gersdorf: Erzbischof lädt Juristin zum persönlichen Gespräch ein Es hat angefangen mit der geplatzten Wahl zur Verfassungsrichterin, jetzt kennt wohl fast jeder ihren Namen in Deutschland. Die Rede ist von Frauke Brosius-Gersdorf. Geplatzt ist ihre Wahl wegen Bedenken aus der Union. Seither sieht sich die Juristin mit Anschuldigungen und Behauptungen konfrontiert, etwa, dass sie linksradikal sei. Selbst der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat 16.07.2025 Lautes Dröhnen: Militärflieger landet am Flughafen Hof-Plauen Alle, die in der Nähe des Flughafens Hof-Plauen leben, sind es gewohnt. Nahezu täglich landet dort ein Militärflugzeug. Auch heute wieder. Wie aus den Social-Media-Kanälen des Flughafens hervorgeht, handelte es sich um eine Maschine der Luftwaffe des Typs A400M. Diesmal hat der Flieger auch die Anwohner von Rehau aufgeschreckt. Er hat nämlich sowohl beim Anflug