Dreckig, zu kurz geöffnet, zu teuer – Toiletten-Diskussion im Stadtrat

23. Januar 2025 , 08:12 Uhr

Die öffentlichen Toiletten in Bayreuth bleiben weiterhin in städtischer Regie. Der Haupt- und Finanzausschuss im Rathaus hat am Mittwoch (22.1.) in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen, die Toilettenanlagen weiterhin im bisherigen Umfang durch städtisches Personal betreuen zu lassen. Die Optimierung der Öffnungszeiten und die Sauberkeit der Anlagen bleiben eine Daueraufgabe für die Stadtverwaltung, hieß es auf Nachfrage in der Pressestelle der Stadt. Zuvor waren die Toiletten auch Thema im öffentlichen Teil der Ausschusssitzung. Die Frage war: Kann die Stadt bei ihren öffentlichen Toiletten vielleicht Geld sparen? Und vor allem auch Diskussionspunkt: die Öffnungszeiten und Sauberkeit der Toiletten. Wie kann die Stadt da nachbessern? Der Vorschlag der CSU: Externe Dienstleister sollen sich künftig besser um die städtischen Toiletten kümmern. Es geht bei der ganzen Diskussion übrigens um die Toiletten-Anlagen am Festspielhaus, an der ZOH, beim Annecy-Platz, bei der Villa Wahnfried und in der Opernstraße.

bea, mso

Das könnte Dich auch interessieren

01.05.2025 Großes Feuer bei Erlangen Ein größerer Waldbrand hält die Einsatzkräfte im Tennenloher Forst bei Erlangen in Atem. Die Feuerwehren mit etwa 120 Einsatzkräften haben die Flammen am ehemaligen Truppenübungsplatz zwar unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauern aber noch an. Rauch zieht bis ins Erlanger Stadtgebiet, Gefahr für die Bevölkerung besteht aber nicht. Die Behörden bitten Anwohner, das Gebiet weiträumig zu 01.05.2025 Der Kellerwald Express fährt wieder! Das Tourismusmanagement der Stadt Forchheim teilt mit, dass der Express ab dem 03. Mai wieder die Gäste des schönen Kellerwaldes regelmäßig den Berg hinauf und wieder hinunter bringt. Bis zum 20. Juli verkehrt der Express samstags und sonntags zu den Oberen bzw. den Unteren Kellern jeweils von 11-15 Uhr und von 16-20 Uhr. Wer nicht laufen kann oder 01.05.2025 ADAC stellt Projekte gegen Verkehrslärm vor Wer in der Nähe von Autobahnen oder viel befahrenen Straßen wohnt, sieht sich oft Verkehrslärm ausgesetzt. Schon seit drei Jahren gibt es vom ADAC Nordbayern eine Initiative gegen Verkehrslärm, jetzt will der ADAC die Autofahrer erneut für das Thema sensibilisieren. In Aufseß findet am Freitag (2.5.) eine gemeinsame Veranstaltung von Polizei und ADAC statt. Auch 01.05.2025 Wer holt sich den Pokal? Heute, am Maifeiertag, steht das Toto-Pokalfinale im Fußballkreis Bamberg/Bayreuth/Kulmbach an! Um 17 Uhr treffen der SC Reichmannsdorf und der FSV Bayreuth aufeinander. Gespielt wird auf der Sportanlage in Strullendorf.