Drastisch weniger Wohnungsbaugenehmigungen in Oberfranken

07. August 2024 , 17:16 Uhr

Wohnungsmangel in Bayreuth ist seit einiger Zeit schon brisantes Thema. Auch in ganz Oberfranken sind bezahlbare Wohnungen vielerorts Mangelware und das wird sich wohl so schnell nicht ändern. Die Baugenehmigungen für Wohnungen sind im ersten Halbjahr hier um circa 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eingebrochen, schreibt das Landesamt für Statistik. Das ist der stärkste Rückgang im bayernweiten Vergleich. Insgesamt sind im ersten Halbjahr in Oberfranken nur etwa 980 Wohnungsbaugenehmigungen erteilt worden. Auch mit dieser Zahl ist Oberfranken mit großem Abstand Schlusslicht in Bayern. Das Ifo-Institut geht davon aus, dass der Wohnungsbau auch die nächsten beiden Jahre in der Krise bleibt.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Parken in Hof: Ab Juli auch Gebühren für Goethestraße und Münch-Ferber-Straße Die Stadt Hof ist bekanntlich knapp bei Kasse. Um mehr Einnahmen zu generieren hat der Stadtrat vor über einem Jahr beschlossen, die Parkgebühren zu erhöhen. Seit September zahlt ihr 50 Cent mehr pro Stunde, wenn ihr in Hof parken möchtet. Auch das Parken in der Hochstraße, der Schützenstraße und am Windmühlenweg kostet mittlerweile Geld. Ab 01.07.2025 Aufregung um Messer-Video aus Kulmbach In Kulmbach sorgt ein kurzer Clip auf Facebook für Wirbel. Darüber berichtet der Kurier auf seiner Internetseite. Ein junger Mann zückt mitten auf der Straße ein riesiges Messer. Das Video geht viral. Tausende haben es binnen Stunden gesehen. Viele zeigen sich schockiert: „Wer schützt unsere Kinder?“, heißt es in den Kommentaren. Die Szene stamme laut 01.07.2025 AZV Hof: Mehrere Einrichtungen heute geschlossen In Hof könnt ihr heute keine Abfälle zum Wertstoffhof schaffen. Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung sind mehrere Einrichtungen des Abfallzweckverbands Stadt und Landkreis Hof den ganzen Tag geschlossen. Das sind die Verwaltung, der Hofer Wertstoffhof mit Problemstoffannahmestelle und das AbfallServiceZentrum Silberberg. 01.07.2025 Waldbrand Montagmittag zwischen Baiersdorf und Röttenbach nahe Erlangen Die Feuerwehr Baiersdorf berichtet, dass über 4.000 Quadratmeter Wald in Brand geraten sind. Die Einsatzkräfte sind mit vollem Einsatz dabei, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Kreisstraße ERH5 wurde im betroffenen Bereich komplett gesperrt. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung dringend, das Gebiet nicht zu betreten, um die Löscharbeiten nicht zu behindern.   Quelle: NEWS5