Dr. Pfleger unterstützt soziale Projekte und Medizinforschung

02. Oktober 2024 , 07:21 Uhr

Rund 60 Medizinprodukte vermarktet die Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH mit Sitz in Bamberg. Nächstes Jahr wird das heimische Pharmaunternehmen 80 Jahre alt. Jetzt feiert die zugehörige Stiftung ihr 50. Jubiläum. Die unterstützt soziale Zwecke und die medizinische Forschung.

Stiftungsratsvorsitzender Rainer Drewello:

„Bei den sozial-caritativen Vorhaben sind wir momentan noch etwas beschränkt auf unsere Region. Denn wir müssen unsere Region stützen. Da kommt es auf den Bedarf an, ob es Behindertentoiletten sind, oder, ob es der Neubau von Altenheimen ist. Was auch immer, oder: die Förderung von Kindergärten, das wird gefördert.“

Bis zu 25 Prozent des überschüssigen Gewinns der Firma steckt Dr. Pfleger jährlich in die Förderung seiner Stiftung.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Bauarbeiten an der A70: Anschlussstelle Scheßlitz gesperrt Nächste Woche kommt es zu Bauarbeiten auf der A70 zwischen Bayreuth und Bamberg. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, ist die Anschlussstelle Scheßlitz in Fahrtrichtung Bamberg für mehrere Tage gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag (27.10.) und enden am Donnerstag (30.10.). In dieser Zeit ist es nicht möglich, in Scheßlitz auf die Autobahn zu fahren und 21.10.2025 Für mehr Achtsamkeit und Ruhe: Neues Meditationsangebot in Wunsiedel Termindruck, zu viele Aufgaben, ständige Erreichbarkeit und Doppelbelastungen durch Beruf und Familie – im Alltagsstress wünschen sich viele ein paar Augenblicke Ruhe. Ein neues kostenloses Angebot dafür gibt es ab sofort im Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel. Die Praxis nennt sich „Sitzen im Schweigen“ und knüpft an Meditation und Kontemplation an, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. 21.10.2025 Neue Cafeteria-Öffnungszeiten und neuer Bücherschrank am BKH Das Bezirkskrankenhaus in Bayreuth hat ab sofort einen neuen Bücherschrank. Er steht an der Forensik-Cafeteria auf dem BKH-Gelände, teilt der Bezirk Oberfranken mit. Der Bücherschrank ist öffentlich, jeder kann sich dort Bücher ausleihen oder mitnehmen. Wer noch alte Bücher daheim hat, kann diese auch in den Schrank stellen und damit allen Anderen eine Freude machen. 21.10.2025 Ein zweites Leben für alte Brillen: Lions Club Kronach Festung Rosenberg sammelt ausgediente Sehhilfen Ein zweites Leben für alte Brillen – unter diesem Motto sammelt der Lions Club Kronach Festung Rosenberg nicht mehr benötigte Sehhilfen. In rund 20 Sammelboxen im ganzen Landkreis – etwa in Rathäusern, Geschäften oder Arztpraxen – können Brillen, Sonnenbrillen, einzelne Gläser oder auch Fassungen abgegeben werden. Die Aktion läuft bis Jahresende. Die Brillen werden professionell