„Dr. Kapp-Vorbildpreis“: Einsendeschluss ist der 30. April

10. März 2023 , 15:45 Uhr

„Dein Engagement ist nicht umsonst“ – Unter diesem Motto vergibt der Bayerische Unternehmensverband Metall und Elektro – kurz bayme – in diesem Jahr wieder den „Dr. Kapp-Vorbildpreis“ – und das bereits zum 19. Mal. Daran beteiligen können sich Jugendliche aus allen oberfränkischen Firmen der Metall- und Elektroindustrie, die dem Unternehmensverband bayme angehören. Die Voraussetzung: Der Auszubildende muss ein kurzes Schreiben an die bayme Geschäftsstelle in Coburg schicken, in dem er sein Engagement beschreibt. Am Ende entscheidet eine Jury. Den Siegern winkt dann ein Preisgeld von insgesamt 10 000 Euro. Einsendeschluss ist der 30. April. Den Kontakt sowie weitere Infos zum „Dr. Kapp-Vorbildpreis“ haben wir auf radioeins.com gestellt.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Entflohener Straftäter: Das sagt das Bezirkskrankenhaus Bayreuth Wo ist Omar Zentari? Die Kripo Bayreuth sucht weiterhin nach dem entflohenen Straftäter, der am Freitag (31.10.) während eines begleiteten Ausgangs im Rotmain-Center entkommen ist. Fest steht: Er war im Bezirkskrankenhaus in Bayreuth untergebracht. Solche begleiteten Ausgänge sind dort ein Instrument, um die Patienten Schritt für Schritt wieder ins reelle Leben zurückzuführen. Wie wird das 04.11.2025 Pflegeberaterin hilft – und betrügt: Bayreutherin verurteilt Sie wollte überlasteten Angehörigen helfen – und hat dabei die Pflegekassen betrogen. Eine 62-jährige Frau aus Bayreuth ist jetzt zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das berichtet der Kurier. Die frühere Pflegeberaterin hatte über Jahre falsche Anträge und erfundene Pflegeleistungen eingereicht. Der Schaden: rund 170.000 Euro. Sie selbst hat nur einen Bruchteil kassiert. 04.11.2025 Hofer Zoo: Zootier des Monats November ist der Rote Vari Der Hofer Zoo hat zum Start in den November sein Zootier des Monats veröffentlicht. Das ist diesmal der Rote Vari. Mit seinem leuchtend rot-schwarzen Fell und seinen goldgelben Augen zählt er zu den auffälligsten Lemuren der Welt, ist also ein Affe. Er stammt eigentlich von der afrikanischen Insel Madagaskar und lebt in tropischen Regenwäldern in 04.11.2025 Entflohener Straftäter: BKH sieht keine Fehler, arbeitet aber an der Feinjustierung Das BKH Bayreuth hat Stellung genommen zu der Flucht eines 32-jährigen bei einem Freigang vergangenen Freitag. Der Mann ist wegen Körperverletzung verurteilt und über Kulmbach vermutlich weiter Richtung Süden geflohen. Patienten durchlaufen im Maßregelvollzug Lockerungsmaßnahmen, heißt es vom Bezirkskrankenhaus. Dazu gehörten unter anderem begleiteter Ausgang. Volkmar Blendl, Chefarzt an der Klinik für forensische Psychiatrie am