Dorfladen, Freizeitkarte und Genussfeste: Emtmannsberg hat 2025 viel vor

28. Januar 2025 , 15:16 Uhr

In der Gemeinde Emtmannsberg dreht sich in diesem Jahr alles ums Ehrenamt. Wichtig für die Gemeinde ist der Bürgerdorfladen. Das Konzept ist in Bayern recht einmalig. Dort arbeiten bis zu 60 Ehrenamtliche. Die meisten Waren kommen von regionalen Lieferanten. Bürgermeister Gerhard Herrmannsdörfer schreibt auf Mainwelle-Anfrage: Emtmannsberg wolle den Laden in diesem Jahr mit neuen Ideen zukunftsfest machen.

Ehrenamtlich ist auch die Familien- und Freizeitkarte entstanden. Die Faltpläne enthalten Wander- und Radkarten mit ausgewählten Tourenvorschlägen und Informationen über Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Auch die wollen sie 2025 weiterentwickeln.

In diesem Jahr sind auch wieder viele ehrenamtlich organisierte Feste geplant. Zum Beispiel das Knoblauchfest, das Erplfest, das Franzkungnfest, oder auch das Grilltellerfest.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2025 Spatenstich: Energetische Sanierung der Fichtelgebirgshalle beginnt Es ist eine der großen Baustellen im Landkreis Wunsiedel: Die Fichtelgebirgshalle bekommt neue Fenster, Türen und eine neue Lüftung – danach ist noch die Fassade dran. Kurz: Die Veranstaltungshalle wird nach 40 Jahren Betrieb energetisch saniert. Am Nachmittag findet der Spatenstich statt. 9,4 Millionen Euro kostet die energetische Sanierung der Fichtelgebirgshalle. Dort sollen in Zukunft 13.05.2025 Notlandung geht glimpflich aus Mit seinem Motorsegler musste ein Pilot gestern Mittag (12.5.) in Mainroth im Kreis Lichtenfels notlanden. Der 84-Jährige hatte während des Fluges Probleme mit der Thermik festgestellt. Den Motor konnte er auch nicht mehr einschalten, deshalb musste der Pilot auf einem Feld notlanden. Der 84-Jährige blieb unverletzt und informierte nach der Notlandung Polizei und den Eigentümer 13.05.2025 Suche nach Roland Lerner: 71-Jähriger aus der Fachklinik Stadtsteinach verschwunden Seit gestern Abend sucht die Polizei intensiv nach Roland Lerner aus Kupferberg. Der 71-jährige Mann hat gestern Mittag sein Zimmer in der Fachklinik in Stadtsteinach verlassen und ist verschwunden. Laut Polizei ist er ortsunkundig und hat auch keinerlei persönliche Gegenstände dabei. Vergangene Nacht war ein Hubschrauber im Einsatz, der auch einigen Radio Plassenburg-Hörern aufgefallen ist. 13.05.2025 „Mit 0 komma nix durch Bamberg“ Bambergs touristisches Angebot wird um eine neue alkoholfreie Themenführung erweitert. Von Mai bis September bietet die neue Sonntagsführung „Mit 0 komma nix durch Bamberg“ einen historischen Rundgang mit anschließender Bierverkostung. Friederike Stark, Pressesprecherin des Tourismusservice Bamberg: „Unser Gedanke war einmal natürlich die Bamberger, die Lust haben, was Neues kennenzulernen, ein bisschen mehr über ihre Stadt