„Doc Caro – Leben hautnah“: bekannte TV-Ärztin besuchte Haus Immanuel in Hutschdorf

23. April 2025 , 12:13 Uhr

Heute in einer Woche (30.4.) wird das Haus Immanuel und das DGD Mutter-Kind-Zentrum Rückenwind im Fernsehen zu sehen sein. Dr. Carola Holzner, besser bekannt als „Doc Caro“ aus der Vox-Doku-Reihe „Doc Caro – Jedes Leben zählt“ hat sie besucht. Für das neue Format zieht die Fernsehärztin für mehrere Tage in Einrichtungen ein, in denen Menschen mit besonderen sozialen oder gesundheitlichen Bedürfnissen leben und therapiert werden. Die Dreharbeiten in der Sucht-Reha-Klinik in Hutschdorf waren schon letztes Jahr. Am kommenden Mittwoch um 20.15 Uhr wird die Folge nun auf Vox zu sehen sein.
Der Beitrag aus der Fachklinik Haus Immanuel in Hutschdorf soll nicht nur informieren, sondern auch Mut machen – für Betroffene, Angehörige und alle, die sich mit dem Thema Sucht beschäftigen.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Neue Bundesregierung: Franken im Forschungsministerium vertreten Lange ist es ein Rätsel gewesen, wer in der neuen Bundesregierung welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Von Seiten der CSU wird auch Franken vertreten sein. CSU-Vize Dorothee Bär soll in der neuen Bundesregierung das Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt übernehmen. Das teilte Parteichef Markus Söder in einer Sitzung 28.04.2025 Missbrauchprozess in Bamberg Im Prozess wegen sexuellen Missbrauchs von Kindergartenkindern in Gößweinstein hat das Landgericht Bamberg jetzt das Urteil gefällt. Der 51-jährige Kinderpfleger aus dem Raum Ebermannstadt bekommt eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann zwei Mädchen im Alter von fünf und sechs Jahren  in einer Kita 28.04.2025 Gleitschirmunfall geht glimpflich aus In Neukenroth im Kreis Kronach hat ein Gleitschirmpilot gestern (27.4.) beim Landeanflug die Höhe eines Baums falsch eingeschätzt. Der Gleitschirm verfing sich in der Baumkrone und blieb hängen. Feuerwehr und Bergwacht rückten an und konnten den 40-Jährigen aus seiner misslichen Lage befreien. Der Mann blieb unverletzt. 28.04.2025 Große Nachfrage: Aktionstage Sanierung gehen in dritte Runde Die Region will sanieren. Die Stadt Bayreuth schreibt, dass die Nachfrage bei den „Aktionstagen Sanierung“ sehr groß war. Deshalb wird es dieses Jahr wieder viele Veranstaltungen im Mai geben. Die Aktionstage Sanierung veranstalten Stadt und Landkreis Bayreuth, Stadt und Landkreis Hof sowie der Landkreis Wunsiedel zusammen.   Alle Infos der Stadt Bayreuth: Die Sanierungstage 2025