DLRG-Schwinmmabzeichentag: 14 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht

22. Mai 2023 , 06:41 Uhr

In seinem ersten Jahr ist der Schwimmabzeichentag der DLRG Kulmbach gestern recht gut angenommen worden. 14 Kinder waren dabei gestern und haben sich das Seepferdchen, das bronzene, silberne oder sogar goldene Schwimmabzeichen erschwommen, teilt Tatjana Reif mit, sie ist Ausbilderin bei der DLRG in Kulmbach.  Und sie macht denjenigen Mut, die kein Abzeichen geschafft haben. Sie üben fleißig weiter und dürfen sich gerne zum nächsten Versuch bei der DLRG melden. Und die weißt darauf hin, dass nicht nur Kinder und Jugendliche, wie gestern,  ein Schwimmabzeichen bekommen können. Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich ihren Test für ein Schwimmabzeichen abnehmen zu lassen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Webergasse gesperrt Die Coburger Webergasse ist heute von 8 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Am neu gestalteten Freiherr-von-Stockmar-Platz wird ein Lichtmast aufgestellt. Fußgänger und Radfahrer kommen an der Baustelle vorbei. Die Zufahrt ins Parkhaus Mauer ist über die Löwenstraße, Mühlgasse und Walkmühlgasse möglich. 18.09.2025 OB-Wahl in Neustadt: CSU setzt auf Heike Dominik W. Heike tritt bei der Oberbürgermeisterwahl in Neustadt bei Coburg an. Die CSU hat den 44-Jährigen gestern (17.9.) nominiert. Der Jurist leitet das Büro des Bundestagsabgeordneten Jonas Geissler und ist in verschiedenen Vereinen aktiv. Wer außer ihm bei der Wahl ins Rennen geht, ist noch nicht bekannt – auch nicht, ob der langjährige Amtsinhaber 18.09.2025 FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: Herbstklausur heute und morgen in Bamberg Im Fokus der Beratungen stehen zentrale Zukunftsthemen wie die Stärkung der Beruflichen Oberschulen, der Kampf gegen Cyberkriminalität, die Rolle Bayerns in der Verteidigungsindustrie sowie Strategien zur Belebung von Stadtzentren. Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch des Cleantech Innovation Park in Hallstadt, an dem auch der stellvertretende Ministerpräsident und bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger teilnehmen wird. In 18.09.2025 Touristenspot für Jedermann: Egerradweg jetzt durchgängig befahrbar Er führt vom Weißenstädter See bis zum rund 50 Kilometer entfernten Hohenberg: der Egerradweg. Nach über zehn Jahren sind die Bauarbeiten zu Ende gegangen, der Radweg jetzt durchgängig befahrbar – nicht nur für Fahrradfahrer, sagt Sebastian Köhler vom Wunsiedler Landratsamt. Auch alle E-Scooter-Fahrer sind hier eingeladen den Egerradweg zu nutzen. Darüber hinaus natürlich auch alle