Disziplin und Emotionen wahren: Selber Wölfe gehen in zweite Playdown-Runde

28. März 2025 , 06:30 Uhr

Ab heute Abend heißt es für die Selber Wölfe: vergessen, was war und volle Konzentration auf den zweiten Playdown-Gegner. Das sind die Eisbären Regensburg – und gegen die geht es nun um alles! Vier Spiele müssen die Wölfe gewinnen. Dann bleibt das Eishockey-Team in der DEL2. Sollte es nicht klappen, müssten sie in die Oberliga absteigen. Wölfe-Geschäftsführer Sven Gerike sieht im Euroherz-Interview sein Team nicht chancenlos in dieser Serie. Illusionen soll sich aber niemand machen, denn alleine der Ist-Zustand auf dem Eis bringt die Entscheidung. Verzichten müssen die Wölfe weiter auf die Verletzten Gelke, McNeill, Fischer, Kiedewicz und Topscorer Winquist. Erstes Bully in der Regensburger Donau-Arena ist um 20 Uhr. Radio Euroherz überträgt live in der „Eiszeit“.

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Jetzt für Deutsche Betriebsräte-Preis 2025 bewerben! Sichere Jobs, gute Arbeitsbedingungen und ein zuverlässiger Arbeitsschutz. Das sind Ziele, für die sich Betriebsräte in Firmen einsetzen. Mehr als 8600 Betriebe gibt es in der Region Bamberg-Forchheim. Die meisten davon haben schon einen Betriebsrat, teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aktuell mit. Sie ruft jetzt Betriebsräte aus der Region dazu auf, sich für den Deutschen 01.04.2025 Altkleider-Probleme in Bayreuth – Wie spenden richtig geht Zu klein, zu groß, nicht mehr im Trend – Was tun mit aussortierter Kleidung? Alte Klamotten, die noch gut in Schuss und hochwertig sind, nimmt das Rote Kreuz in Bayreuth als Spende an. Mittlerweile gibt es bei den BRK Sammelcontainern aber mehrere Probleme, sagt Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel. Zum Beispiel Massen an sogenannter Fast Fashion: Unmengen 01.04.2025 Ab nächstem Jahr: Kulmbacher Freibad bekommt neues Schwimmerbecken 4,5 Millionen Euro. So viel sollen die geplanten Sanierungsarbeiten am Kulmbacher Freibad kosten. Das hat die Stadt Kulmbach zusammen mit den Stadtwerken heute auf einer Infoveranstaltung bekannt gegeben. Gefördert werden davon 60 Prozent. Damit soll das Schwimmerbecken zwar komplett  erneuert werden, die Nutzung aber gleich bleiben, wie Stadtwerke Chef Christof Lange erklärt: Es wird ein 01.04.2025 Dorferneuerung in Erlach abgeschlossen In Erlach bei Hirschaid in Landkreis Bamberg gibt es Grund zum Feiern! Die Dorferneuerung ist mit einem Förderbescheid von knapp 643.000 Euro vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken offiziell abgeschlossen. Das teilt das Amt mit. „Besonders wichtig bei einer Dorferneuerung“, Thomas Müller, ALE-Abteilungsleiter Oberfranken West, „ist es, die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Planung