Diskussionen um Lichtinstallationen am Rennsteig

25. September 2024 , 13:31 Uhr

Die sieben Lichtinstallationen des Weihnachtslands am Rennsteig stoßen nicht überall auf Begeisterung. Wie das Freie Wort berichtet, möchten die Städte Lauscha und Neuhaus am Rennweg nicht die Verantwortung für die Skulpturen übernehmen und die Verträge mit einem Tochterunternehmen des Regionalverbunds Thüringer Wald nicht unterschreiben. Es geht u.a. um Kosten für den Unterhalt oder Sicherheitsmängel. Die Städte Sonneberg und Steinach wollen die Verträge aber unterzeichnen. Wie berichtet wurden sieben Lichtfiguren im Landkreis Sonneberg aufgestellt, um das Weihnachtsland am Rennsteig sichtbar zu machen. Sie haben 2,5 Millionen Euro gekostet.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Stromsteuerbeschluss der Bundesregierung: Handwerk fühlt sich vernachlässigt Deutliche Kritik am Stromsteuerbeschluss der Bundesregierung. Bei der Vollversammlung der HWK für Oberfranken in Selb diese Woche betonte der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Holger Schwannecke: Das Handwerk fühle sich gegenüber der Industrie und anderen Branchen benachteiligt. Die Regierung hat beschlossen, die Stromsteuer nur für die Industrie, Land- und Forstwirtschaft zu senken – anders 02.07.2025 Gesetzentwurf beschlossen: Geldautomatensprengern drohen härtere Strafen Es war ein riesiger Prozess in der Region, der deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Vor dem Landgericht Bamberg musste sich vergangenes Jahr eine Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Auch Explosionen in Plauen, Regnitzlosau und Lichtenberg sollen auf ihr Konto gehen. Die Bundesregierung geht jetzt härter gegen Geldautomatensprenger und organisierte Sprengstoffkriminalität vor. Das Kabinett hat 02.07.2025 Spedition Leupold in Oberkotzau ist insolvent: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung läuft Fachkräftemangel, gestiegene Kosten, schwächelnde Konjunktur und eine angespannte Marktsituation in der Speditions- und Logistikbranche – all das hat der Spedition Leupold aus Oberkotzau in den vergangenen Jahren schwer zugesetzt. Die Folge: Die Spedition ist insolvent. Bereits im Juni hat die Spedition beim Amtsgericht Hof einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das schreibt uns 02.07.2025 Sommeraktion des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) startet mit seiner Sommeraktion 2025. Insgesamt 1.000 Teams können bei spannenden Abenteuer-Rallyes durch Amberg, Forchheim, Fürth und das Fränkische Seenland teilnehmen – inklusive TagesTicket Plus. Die Touren führen zu Highlights wie dem Rosengarten in Amberg, dem Forchheimer Bierkellerwald oder dem Brombachsee. Mitmachen kann man noch bis zum 3. August. VGN-Geschäftsführerin