Direkter Zugang für Kunden zu hochwertigem Finanzwissen: Kooperation zwischen ING Deutschland und der Börsenmedien AG

07. Juli 2025 , 17:05 Uhr

Die ING Deutschland und die Börsenmedien AG gehen eine Kooperation ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, sei das Ziel der Zusammenarbeit, Kunden der ING Deutschland ab sofort einen einfachen und direkten Zugang zu hochwertigem Börsen- und Finanzwissen zu bieten. Mit dabei sind DER AKTIONÄR, BÖRSE ONLINE und €uro am Sonntag, die von der Börsenmedien AG herausgegeben werden. Im Mittelpunkt der Kooperation steht das neu ins Leben gerufene Investing-Programm der ING. Sie zählt nach eigenen Angaben zu den wichtigsten Banken in Deutschland. Die Börsenmedien AG zählt zu den erfolgreichsten Wirtschaftsverlagen Deutschlands, heißt es. Mit mehr als 250 Mitarbeitern und über 100 Finanzredakteuren an den Standorten Kulmbach, München, Frankfurt am Main und Berlin.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Wie will die Stadt Bayreuth den Platzmangel an ihren Schulen in den Griff bekommen? Steigende Schülerzahlen und die Wiedereinführung des G9 sorgen in Bayreuth für einen erheblichen Platzmangel in den Schulen – besonders in den Gymnasien. Die Bayreuther Sozialreferentin Manuela Brozat sagt, im kommenden Schuljahr seien die Zahlen noch „normal“. Für die folgenden Jahre rechne sie aber mit einer stetigen Zunahme – bis voraussichtlich 2034, so ihre Prognose. Die 07.07.2025 Marode Straßen und Schienen: Vertreter der Industrie- und Handelskammern der Region fordern schnelles Handeln 15 Jahre für eine neue Straße? Das ist den Verkehrsunternehmern aus Oberfranken und Südthüringen zu lang. Bei einem Treffen in Kronach haben Vertreter der Industrie- und Handelskammern aus Bayreuth, Coburg und Suhl klargemacht: die Sanierung von Straßen und Schienen muss viel schneller gehen. Die Bauwirtschaft sei bereit. Lange Planungsprozesse und Bürokratie würden aber alles ausbremsen. 07.07.2025 Stromsteuer nicht für alle gesenkt: Laut IHK Oberfranken "fatales Signal" Die neue schwarz-rote Bundesregierung hat direkt ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag gebrochen: Für die meisten von uns gibt es bei der Stromsteuer keine Entlastung. Der Koalitionsausschuss hat entschieden, sie lediglich für die Industrie und die Land- und Forstwirtschaft zu senken. Für den Rest der Bevölkerung und andere Branchen hat der Koalitionsausschuss keine Einigung erzielt. Ein 07.07.2025 Wald vor Wild? Forstministerin Kaniber kritisch bei Jagdgesetzreform „Wald vor Wild“. Dieser Grundsatz muss künftig nicht mehr zwingend gelten, geht es nach dem bayerischen Wirtschaftsministerium. Das plant eine Reform des Jagdgesetzes und eine teilweise Abschaffung der Abschusspläne für Rehwild. Gegenwind kommt von Forstministerin Michaela Kaniber: Wir brauchen ein Jagdgesetz, das allen gerecht wird, vor allem dem Wald. Deswegen geht’s darum, alle zufriedenzustellen, die