Die Digitalisierung der Schulen stellt Kommunen wie Bayreuth immer wieder vor Probleme. Ausschreibungen sind langwierig, komplex und intensiv. In den letzten Jahren investierte die Stadt über 5,3 Millionen Euro (Förderung: 4,5 Millionen Euro) in die digitale Ausstattung der Schulen. In Bayern schlossen sich daher mehrere Kommunen und Landkreise zu einer Genossenschaft zusammen. Die Bayerische Kommunale IT-Einkaufsgenossenschaft, kurz BayKIT, bündelt etwaige Ausschreibungen der einzelnen Kommunen. Durch diese Bündelung können auch günstigere Konditionen erzielt werden – ganz im Gegensatz zur einzelnen Beschaffung. Mittlerweile können über die BayKIT Notebooks, Apple-, Windows- und Android-Tablets mit Zubehör, Beamer, interaktive Whiteboards, Serverkomponenten, PCs und E-Screens bezogen werden. Der Beitritt kostet einmal 1.000 Euro, dann 400 Euro jährlich. Die Abstimmung wurde einstimmig mit ja beschlossen.
fun